Viele Unternehmen klagen über fehlende Fachkräfte. Meist unter dem Radar laufen die gut qualifizierten, aber aktuell nicht erwerbstätigen Menschen. Das muss sich ändern.
Rainer Radler macht sich Sorgen. Die Schwierigkeiten vieler Unternehmen, ihren Bedarf an Fachkräften zu sichern, sind groß. ...
Unternehmen suchen Nachwuchskräfte. Doch wie erreichen sie junge Menschen zielführend? Das Bielefelder Startup JoBooking hat eine digitale Lösung entwickelt, die den schulischen Berufsorientierungs- unterricht mit dem Recruiting der Arbeitgeber verbindet, Kontakte im realen Leben schafft und Ausbildungsstellen besetzt.
Schon während...
Nina Schweitzer, Geschäftsleitung von Startup Teens
m&w: Warum haben Sie die Startup Teens gegründet und was wollen Sie erreichen?Nina Schweitzer: Wir sind der Meinung, dass insbesondere bei jungen Menschen (unsere Zielgruppe sind Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 19 Jahren...
Ohne Fachkräfte aus dem Ausland kann der Mangel an Personal nicht gelöst werden. Qualifizierte Migrantinnen und Migranten in den Unternehmen und im gesellschaftlichen Umfeld zu integrieren, stellt oftmals eine große Hürde dar. REGEconsult, der neue Service der REGE mbH,...
Die Personalengpässe in der deutschen Wirtschaft nehmen immer weiter zu. Vor allem Menschen mit Berufsausbildung werden händeringend gesucht. Trotzdem setzt noch nicht einmal jedes fünfte Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland, wie der neue Fachkräftemigrationsmonitor der Bertelsmann Stiftung festgestellt...
In den letzten 30 Jahren ist die Erwerbsquote von Frauen gestiegen. Doch die Mehrheit von ihnen ist auch heute noch in Teilzeit tätig. Nur etwa 35 Prozent der Frauen im erwerbstätigen Alter arbeiten in Vollzeit. Knapp 20 Prozent sind...
Das im April letzten Jahres gegründete Startup FINDIQ hat eine Software für den Maschinenbau entwickelt, die bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft. Wissenstransfer heißt das Zauberwort.
Wenn Sina Kämmerling und Patrick Deutschmann heute auf das vergangene Jahr zurückblicken, sind sie...
Das Familienunternehmen WAGO hat ein neues Ausbildungszentrum gebaut. Damit sichern sich die Mindener nicht nur ihren Fachkräftenachwuchs, sie übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung.
Seine Architektur ist markant, viel Glas macht das Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Headquarter des Mindener Unternehmens WAGO...
Wellpappenanlagen, Extruder, Foliengießmaschinen und Foliermaschinen sind vollautomatische Hochleistungslinien, die für jedes neue und noch so empfindliche Produkt die richtige...
Das familiengeführte Unternehmen Tedima hat sich auf die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Service in der Dichtungstechnik spezialisiert. Kunden...
Kieback&Peter hat in der Reha-Klinik Lindenplatz mit Hilfe des eigens entwickelten CO2-Fahrplans für eine Energieeinsparung um 30 Prozent gesorgt.
Kann eine 30 Jahre alte...