Technologien

Linux ist die digital souveräne Betriebssystem-Alternative

Linux ist die erste Wahl für den Einsatz im Datacenter und erfreut sich wachsender Beliebtheit im Desktop-Umfeld. Hier einige Vorteile, die für den Einsatz von Linux auf dem Desktop im Unternehmen sprechen: 1. Open Source und Hersteller-UnabhängigkeitDer Quellcode, das „Herz“...

„KI wird zur entscheidenden Schlüsseltechnologie“

Besonders große Konzerne setzen auf zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, um ihre Effizienz zu erhöhen. Warum auch kleine und mittlere Unternehmen auf den Zug aufspringen müssen und was bereits möglich ist, erklärt Tommy Falkowski, Strategic Manager beim Fraunhofer-Institut für...

Die Vendor-Lockin-Falle von VMware

Da hat die Falle zugeschnappt: Vendor-Lockin tritt auf, wenn ein Kunde stark von einem Anbieter abhängig und ein Wechsel zu einem anderen Anbieter aufwändig und kostspielig oder gar unmöglich wird. Im Fall von VMware konnte dies geschehen, wenn eine...

Robotertechnik für alle

Modernste Technologie ist notwendig, damit der Mittelstand wirtschaftlich produziert und wettbewerbsfähig bleibt. Wie sich mit niedrigen Investitionen und wenig eigenem Know-how der Weg erfolgreich beschreiten lässt, zeigen die Universität Bielefeld und das Fraunhofer IOSB-INA in Lemgo. Wer das Labor des...

„Der Wasserstoff wird seinen Weg gehen“

Für einen erfolgreichen ⁠Klimaschutz⁠ ist die Wende weg von fossiler Energie hin zu erneuerbaren Energien unerlässlich. Prof. Dr. Matthias Bauer, Professor für Anorganische Chemie nachhaltiger Prozesse an der Universität Paderborn, ist sich sicher, dass die sinnvolle Nutzung von Wasserstoff...

Energiewende in der Industrie – Ganzheitlichen Lösungen auf der Spur

Die Transformation der Industrie kann nur durch die Dekarbonisierung ihrer Fertigungsprozesse gelingen. Das erfordert Lösungen, die nicht nur zur Klimaneutralität führen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Der Stahlrohrhersteller und Autozulieferer Benteler kennt die Problematik nur zu gut: Schon seit längerem...

Digitale Dokumenten-Workflows im Mittelstand

Die Digitalisierung von Dokumenten-Workflows bietet insbesondere für Handwerksbetriebe und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zahlreiche Chancen und Vorteile. In einer Zeit, in der Effizienz und Schnelligkeit über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden können, ermöglicht die Umstellung auf ein digitales...

Mit digitaler Souveränität verlieren wirtschaftliche Risiken ihren Schrecken: Open Source ist der Schlüssel

In einer Welt, die zunehmend von digitaler Technologie durchdrungen ist, ist die Frage nach unserer digitalen Unabhängigkeit von entscheidender Bedeutung. Nicht nur im Hinblick auf Privatsphäre oder der Freiheit von Zensur, sondern auch auf Selbstbestimmung und Autonomie in einer...

Durch Production Printing Geld sparen und Unabhängigkeit gewinnen

Produktionsdruckmaschinen stellen eine Technologie in der Fertigungs- und Druckindustrie dar, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktivität, Effizienz und Qualität zu steigern. Diese hochentwickelten Systeme bieten eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität, um eine Vielzahl von Druckanforderungen zu...

„Es muss grundsätzlich etwas neugestaltet werden“

Professor Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen über eine sich ständig verschlechternde IT-Sicherheitslange und was das für Unternehmen bedeutet. m&w: Einer Umfrage des Bitkom-Verbands zufolge, liegt der deutschlandweite Schaden durch Cyberkriminalität im Jahr 2022 bei...

AKTUELLES

Innovationsführerschaft und Wettbewerbsfähigkeit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Die Kooperation mit innovativen Startups kann etablierte Unternehmen...
Sein eigenes Unternehmen in fremde Hände zu geben, fällt vielen Unternehmern schwer. Wie es gelingen kann, für den Übergeber...
Viele Inhaber mittelständischer Betriebe stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen die Nachfolge für ihr Unternehmen regeln. Und obwohl...
Die Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research in...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img
Auch interessant

moonshots & moneten: Gute Kontakte in die Szene

Der erste Startup-Summit im neuen Gründerzentrum der Universität Paderborn brachte viele Menschen zusammen: Gründende, Investoren und etablierte...

Energiewende in der Industrie – Ganzheitlichen Lösungen auf der Spur

Die Transformation der Industrie kann nur durch die Dekarbonisierung ihrer Fertigungsprozesse gelingen. Das erfordert Lösungen, die nicht nur zur...

protectONE: Cybersicherheit auf einem neuen Level

Höchste Cybersicherheit, eine schnelle und effiziente Reaktion auf Cyberbedrohungen und deren Abwehr zu gewährleisten, das ist das Ziel von protectONE™. Jetzt hat das Unternehmen...