Die diesjährige Hinterland of Things Konferenz unter dem Motto „Reclaim“ bot wieder eine interessante Plattform für die Technologieszene und den Mittelstand. Zukunftsweisende Diskussionen, inspirierende Inhalte und klare Statements standen im Fokus dieses außergewöhnlichen Events. Hier ein kleiner visueller Rückblick.
Was treibt die Wirtschaft 2025 an? Digitalisierung, KI und Dekarbonisierung dominieren die Debatten – doch im Zentrum aller Zukunftsfragen steht eine viel größere Herausforderung: Wie gelingt es Unternehmen, in Zeiten multipler Krisen wieder handlungsfähig, resilient und richtungsweisend zu werden?
Antworten...
Der Druck auf den Mittelstand ist groß: neue Technologien, der Klimawandel, internationaler Wettbewerb und Fachkräftemangel. Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhalten? Antworten lieferte die Hinterland of Things-Konferenz, die sich wieder einmal als Impulsgeber und Mutmacher präsentierte.
Patrick Kölsch ist hoch...
Am 13. Juni richten sich wieder alle Blicke auf Bielefeld: Zum mittlerweile sechsten Mal treffen sich Entscheidungsträger der westfälischen Industrie auf der Hinterland of Things Konferenz mit der europäischen Technologie- und Gründerszene. Im Mittelpunkt stehen Themen entlang der industriellen...
Das Who is Who der deutschen Tech-Szene traf sich auch in diesem Jahr wieder auf der 5. Hinterland of Things Conference in Bielefeld und nahm die brennendsten Themen, die Wachstumsunternehmen und etablierte Wirtschaft gleichermaßen herausfordern, ins Visier.
Auf der Hinterland...
Die fünfte Hinterland of Things Conference hat wieder Eindruck hinterlassen. Über 1.500 Menschen und 120 Speaker kamen im Lokschuppen zusammen, um über die Themen der Zukunft zu sprechen und Brücken zu bauen.
Mitte Juni schauten wieder alle nach Bielefeld: Unternehmer,...
Heike Wulf arbeitet als Technologiescout im Transferprojekt Innovation Campus for Sustainable Solutions (InCamS@BI) von Hochschule Bielefeld (HSBI) und Universität...
Der erste Startup-Summit im neuen Gründerzentrum der Universität Paderborn brachte viele Menschen zusammen: Gründende, Investoren und etablierte Unternehmen. Ein...
Rund ein Drittel aller Unternehmerinnen und Unternehmer werden in den nächsten zehn Jahren ihre Geschäfte der jüngeren Generation übergeben. In etwa gleichem Umfang erreichen...