Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wie in Zeiten demografischer Veränderungen und wirtschaftlicher Herausforderungen eine zukunftsorientierte Personalstrategie aussehen kann und welche Rolle neue Technologien in der Personalentwicklung und im Recruiting spielen, erklärt Dr....
Arbeitskräfte sind in einigen Betrieben Mangelware, in anderen werden sie nicht mehr gebraucht – eine paradoxe Situation. Die Agentur für Arbeit Detmold möchte hier gegensteuern und wirbt für die Arbeitsmarktdrehscheibe: Hier wandern Arbeitskräfte von einem Unternehmen in ein anderes.
Wenn...
Das Familienunternehmen ARI-Armaturen praktiziert eine Personalpolitik, die ältere und jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen in den Blick nimmt. Wie hier der Mix der Generationen gelingt und warum Ältere längst nicht zum „alten Eisen“ gehören.
Es wird kräftig gebaut auf dem...
Das IT-Unternehmen COBUS ConCept setzt auf Silver Worker. Warum die Wertschätzung älterer Beschäftigter Teil der Unternehmenskultur ist, erklärt Geschäftsführer Wilhelm Mormann.
m&w: Welche Erfahrungen haben Sie mit älteren Beschäftigten gemacht?Wilhelm Mormann: Sehr gute! Unsere älteren Mitarbeitenden verfügen über enorme fachliche...
Beim Intralogistikspezialisten Westfalia Technologies ist der Anteil älterer Beschäftigter hoch. Andreas Gartemann, Geschäftsführender Gesellschafter der Westfalia Technologies GmbH & Co. KG, über die Bedeutung der Generation 50plus und deren Stärken.
m&w: Herr Gartemann, wie hoch ist der Anteil älterer Beschäftigter...
In der heutigen Arbeitswelt ist der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte intensiver denn je. Fast jedes Unternehmen hat erkannt, wie wichtig es ist, aktiv zu werden, um geeignetes Personal zu gewinnen. Doch die Herausforderung endet nicht mit der Einstellung neuer...
Die Digitalisierung verändert die Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf Führungskräfte kommen damit neue Aufgaben zu. Wie sich Führung erfolgreich umsetzen lässt, erklärt Professorin Dr. Barbara Steinmann von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie.
m&w: Die Führung von...
In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt weltweit tiefgreifend verändert. Während ältere Generationen oft Jahrzehnte in ein und demselben Unternehmen verbrachten und ihrem Arbeitgeber treu blieben, sind moderne Arbeitskräfte viel flexibler und wechseln häufiger ihre Jobs. Dieser Trend...
Ohne Fachkräfte aus dem Ausland kann der Mangel an Personal nicht gelöst werden. Qualifizierte Migrantinnen und Migranten in den Unternehmen und im gesellschaftlichen Umfeld zu integrieren, stellt oftmals eine große Hürde dar. REGEconsult, der neue Service der REGE mbH,...
Die Personalengpässe in der deutschen Wirtschaft nehmen immer weiter zu. Vor allem Menschen mit Berufsausbildung werden händeringend gesucht. Trotzdem setzt noch nicht einmal jedes fünfte Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland, wie der neue Fachkräftemigrationsmonitor der Bertelsmann Stiftung festgestellt...
Infinity Events & Catering: Das ist die perfekte Kombination aus Location, Organisation und Genuss.
Überzeugende Events fördern den Austausch, stärken...
Das familiengeführte Unternehmen Tedima hat sich auf die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Service in der Dichtungstechnik spezialisiert. Kunden...
Linux ist die erste Wahl für den Einsatz im Datacenter und erfreut sich wachsender Beliebtheit im Desktop-Umfeld. Hier einige Vorteile, die für den Einsatz...