Startups sind bekannt dafür, spektakulär zu sein. Höher, schneller, weiter ist oft das Motto und es werden Innovationen entwickelt, die man sich vor Kurzem noch gar nicht vorstellen konnte. Diese Mentalität wird bei vielen Startups durch starke PR sehr...
Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann man aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven betrachten. Es gibt finanzielle Aspekte, technische Probleme und auch organisatorische Herausforderungen zu meistern. Diese Aspekte sind sehr relevant und auch interessant, allerdings möchte ich heute auf eine...
Wenn man die Startup-Szene aufmerksam verfolgt, stellt man fest, dass es erfolgreiche Unternehmen gibt, die geradezu kometenhaft innerhalb kürzester Zeit regelrecht aus dem Nichts zum Erfolg gekommen sind. Startups sind per Definition Unternehmen, die auf schnelles Wachstum ausgelegt sind....
Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr fordernde Aufgabe. Man hat, insbesondere in der Anfangsphase, viel mehr Aufgaben zu lösen, als man überhaupt bewältigen kann. Die Arbeitstage sind sehr lang und anstrengend. Insofern ist man dazu geneigt, sich komplett...
Seit vielen Jahrzehnten ist das Silicon Valley Sehnsucht-Ort aller Gründungsinteressierten. Hier sind viele Generationen großartiger und weltbekannter Technologieunternehmen entstanden – Apple, Facebook, Tesla, PayPal, die Liste ließe sich beliebig verlängern. Um den Campus der berühmten Stanford Universität gibt es...
Viele haben im Startup-Kontext vielleicht schon mal von dem Begriff „Skalierbarkeit“ gehört. „Das ist ein nettes Business, aber das skaliert nicht.“ oder „Ist das skalierbar?“ oder „Dieses Geschäftsmodell ist skalierbar.“Der Begriff ist für Startups so zentral und wichtig, dass...
Im Unterhaltungsfernsehen hat sich in den letzten Jahren ein neues Genre entwickelt, bei dem es darum geht, Familien beim Auswandern zu begleiten. Vielfach stellen sich die Protagonisten dabei naiv und tollpatschig an, so dass der Voyeurismus des Publikums bedient...
Ich schreibe schon seit einigen Jahren diese Startup-Kolumne und jetzt kommt mir die Frage nach einer Begriffsdefinition in den Sinn. Es gibt nicht die eine korrekte wissenschaftliche Definition, was ein Startup ist, aber ich möchte ein paar Aspekte zur...
Rekordstände beim Deutschen Aktienindex zum Jahresstart 2025, dazu eine Erholung des bundesdeutschen Immobilienmarkts und die Hoffnung auf mehr politische...
Produkte müssen heute nicht mehr nur bestimmte Funktionalitäten erfüllen, sondern auch Forderungen nach Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit erfüllen. Wie Künstliche...
Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sind in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt eine wichtige Basis für den Unternehmenserfolg....
Amplio ist die neugegründete Agentur für digitales Marketing
In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft befindet sich auch das Marketing im Wandel. Auf Unternehmensseite stehen...