Personal

Empowerment per Podcast – Junge Frauen in Männerjobs

Wie lassen sich junge Menschen für eine Ausbildung begeistern? Und wie gelingt es, die klassischen Männerberufe für Frauen zu öffnen? Der Podcast ist eine...

Aus der Reserve holen

Viele Unternehmen klagen über fehlende Fachkräfte. Meist unter dem Radar laufen die gut qualifizierten, aber aktuell nicht erwerbstätigen Menschen. Das muss sich ändern. Rainer Radler...

Recruiting beginnt im Klassenzimmer

Unternehmen suchen Nachwuchskräfte. Doch wie erreichen sie junge Menschen zielführend? Das Bielefelder Startup JoBooking hat eine digitale Lösung entwickelt, die den schulischen Berufsorientierungs- unterricht...

Wie Integration gelingen kann

Ohne Fachkräfte aus dem Ausland kann der Mangel an Personal nicht gelöst werden. Qualifizierte Migrantinnen und Migranten in den Unternehmen und im gesellschaftlichen Umfeld...

„Ziel muss es sein, Unternehmen direkter zu unterstützen“

Die Personalengpässe in der deutschen Wirtschaft nehmen immer weiter zu. Vor allem Menschen mit Berufsausbildung werden händeringend gesucht. Trotzdem setzt noch nicht einmal jedes...

Zu wenige Bewerberinnen

In den letzten 30 Jahren ist die Erwerbsquote von Frauen gestiegen. Doch die Mehrheit von ihnen ist auch heute noch in Teilzeit tätig. Nur...

Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

Das im April letzten Jahres gegründete Startup FINDIQ hat eine Software für den Maschinenbau entwickelt, die bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft. Wissenstransfer heißt...

Ein neues Gebäude für die Generation Z

Das Familienunternehmen WAGO hat ein neues Ausbildungszentrum gebaut. Damit sichern sich die Mindener nicht nur ihren Fachkräftenachwuchs, sie übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung. Seine Architektur ist...

AKTUELLES

E-Magazin

spot_img

Folgen Sie uns

AUCH INTERESSANT