Personal

Lernen, so individuell wie möglich

Die SBH West ist seit vielen Jahren Partnerin für Unternehmen, die ihre Beschäftigten qualifizieren, fort- und weiterbilden möchten. Mit ihrem Angebot trägt sie als Bildungsdienstleister zur Fachkräftesicherung in der Region bei. Herr Meier arbeitet seit gut vier Jahren bei einem...

„Führungskräfte müssen auch im Umgang mit Technologien bewandert sein“

Die Digitalisierung verändert die Arbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auf Führungskräfte kommen damit neue Aufgaben zu. Wie sich Führung erfolgreich umsetzen lässt, erklärt Professorin Dr. Barbara Steinmann von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie. m&w: Die Führung von...

So bleiben KMU mit einer dynamischen Belegschaft erfolgreich

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt weltweit tiefgreifend verändert. Während ältere Generationen oft Jahrzehnte in ein und demselben Unternehmen verbrachten und ihrem Arbeitgeber treu blieben, sind moderne Arbeitskräfte viel flexibler und wechseln häufiger ihre Jobs. Dieser Trend...

Wissen, wie es geht

Wissen ist die wichtigste Ressource eines Unternehmens und ein strategischer Wettbewerbsfaktor. Damit dieses nicht verloren geht, wenn Beschäftigte den Betrieb verlassen, müssen Verantwortliche rechtzeitig handeln. Wissenstransfer ist das Zauberwort. Unternehmer Wolfgang Müller weiß, dass er in den kommenden fünf...

„Junge Menschen wünschen sich Mitgestaltung und Wertschätzung“

Wie Unternehmen ihre Auszubildenden motivieren und langfristig halten, erklärt Persönlichkeitstrainerin Sonja O´Reilly. Etwa 155.000 Ausbildungsverträge wurden in 2022 Jahr nach Berechnungen des Bundesinstituts für Berufsbildung vorzeitig beendet. Wo liegen die entscheidenden Gründe für diesen negativen Trend? Sonja O´Reilly: Hier ist einerseits...

Vom Wert der jungen Generation

Das IT-Unternehmen COBUS ConCept tritt der Generation Z mit besonderer Wertschätzung gegenüber und hat speziell für sie das Young Talents-Programm entwickelt. Sara Mussenbrock ist begeistert. Die junge Frau gehört zur sogenannten Generation Z und ist Mitglied im Koordinationsteam der COBUS...

„Die Gewichtung relevanter Fertigkeiten wird sich verschieben“

Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeitenden sind in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt eine wichtige Basis für den Unternehmenserfolg. Auf welche Kompetenzen und Fertigkeiten es ankommt, erklärt Professorin Dr. Barbara Steinmann von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie. Angesichts der...

„Ausbildung und Arbeitgeber müssen überzeugen“

Die AUBI-plus GmbH aus Hüllhorst engagiert sich seit 1997 für die betriebliche Ausbildung. Geschäftsführer Niels Köstring gibt Tipps, wie Ausbildungsbetriebe Azubis gewinnen und Ausbildung erfolgreich gestalten können. Sie bezeichnen sich selbst als Ausbildungsoptimierer. Was bedeutet das? Niels Köstring: Ausbildungsoptimierung bedeutet für...

Generationenwechsel auf allen Ebenen

Rund ein Drittel aller Unternehmerinnen und Unternehmer werden in den nächsten zehn Jahren ihre Geschäfte der jüngeren Generation übergeben. In etwa gleichem Umfang erreichen Beschäftigte in dieser Dekade das Rentenalter. Ein tiefgreifender personeller Wandel – und eine Chance. Viele Studien...

Empowerment per Podcast – Junge Frauen in Männerjobs

Wie lassen sich junge Menschen für eine Ausbildung begeistern? Und wie gelingt es, die klassischen Männerberufe für Frauen zu öffnen? Der Podcast ist eine Möglichkeit, um zu informieren und Interesse zu wecken. „Wenn Katharina über ihre Ausbildung spricht, dann drückt...

AKTUELLES

In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – Unternehmen müssen sich...
Wie lassen sich Menschen mit Migrationsgeschichte in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren? Antworten gab die erste connect|train|transform OWL in der...
Regulierungen werden strenger, Ressourcen knapper und der gesellschaftliche Anspruch an Nachhaltigkeit wächst. Die Kreislaufwirtschaft kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen...
Lars Kurjo ist einer der führenden Sachverständigen in der Immobilienbranche und Gründer von Der Gutachter. Seit 2016 revolutioniert er...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img
Auch interessant

Gemeinsam die Innovationspotenziale nutzbar machen

In NRW arbeiten 27 Hochschulen und die PROvendis GmbH gemeinsam daran, mit Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen den...

Energiewende in der Industrie – Ganzheitlichen Lösungen auf der Spur

Die Transformation der Industrie kann nur durch die Dekarbonisierung ihrer Fertigungsprozesse gelingen. Das erfordert Lösungen, die nicht nur zur...

Generationenwechsel auf allen Ebenen

Rund ein Drittel aller Unternehmerinnen und Unternehmer werden in den nächsten zehn Jahren ihre Geschäfte der jüngeren Generation übergeben. In etwa gleichem Umfang erreichen...