Personal

„Ein positives Arbeitsumfeld entsteht nicht von selbst“

Wie muss ein Arbeitsplatz gestaltet sein, um die Motivation und Zufriedenheit von Mitarbeitenden zu fördern? Sind teure Ausstattungskonzepte allein der richtige Weg?  Im Interview erklärt Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Katharina Radermacher von der Universität Paderborn, was wirklich wichtig ist. Die Atmosphäre und...

Wie Unternehmen den Balanceakt meistern können

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in ungemütlichem Fahrwasser. Die Konjunkturprognosen geben wenig Anlass zu Hoffnung auf Wachstum und die sonst übliche Herbsterholung auf den Arbeitsmärkten lässt auf sich warten. Gleichzeitig bleiben gut ausgebildete Fachkräfte knapp. Es findet zu wenig...

„Je länger wir arbeiten, desto mehr leidet potenziell die Gesundheit“

Wer sich bei der Arbeit nicht wohlfühlt, überlastet und psychisch belastet ist, kann weniger leisten. Wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden und gesund bleiben und was Führungskräfte tun können, erklärt Professorin Dr. Barbara Steinmann von der Hochschule Bielefeld, Lehrgebiet Personal-...

„Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wertvolles Gut“

Der Logistiker Skyline Express mit Sitz in Lage ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Das gelingt nur, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gemeinsam für den Erfolg engagieren und motiviert zur Arbeit kommen. Was  Geschäftsführer Volker Sim seinem...

Wie allgemeine Rahmenbedingungen als individuelle Lösungsansätze eine gesunde Arbeitswelt schaffen

Im Kontext von New Work werden Tischtennisplatten und Obstkörbe häufig als nicht zufriedenstellende Lösung verrissen. Sicher bieten sie keine finale Lösung, doch darum geht es auch nicht. Sie zahlen auf einen ganzheitlichen Ansatz ein, in dem der Fokus auf...

So gelingt Fachkräftesicherung

In der heutigen Arbeitswelt ist der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte intensiver denn je. Fast jedes Unternehmen hat erkannt, wie wichtig es ist, aktiv zu werden, um geeignetes Personal zu gewinnen. Doch die Herausforderung endet nicht mit der Einstellung neuer...

Wie mit „Comorrow by Melitta Group“ interne und externe Weiterbildung funktioniert

Mit der Entwicklung des „Next Learning Hub“ ist in OWL eine Plattform an den Start gegangen, die Angebot und Nachfrage in der beruflichen Weiterbildung zusammenbringt. Melitta hat die Chancen dieses neuen Formats erkannt und bietet unter der Marke „Comorrow...

Weiterbildung 4.OWL: Bessere Lernangebote leichter finden  

Nach drei Jahren Entwicklungsarbeit wurde das Projekt Weiterbildung 4.OWL erfolgreich abgeschlossen. Das Ergebnis ist ein neues Weiterbildungsökosystem, das modellhaft für die Umsetzung digitaler Potenziale der Weiterbildung steht. Unter dem Namen Next Learning Hub erhalten Lerninteressierte Unterstützung bei der Suche...

Innere Autonomie und Souveränität durch Coaching mit Trauma-Know-how

Die Anforderungen in der Arbeitswelt wachsen seit jeher stetig. Dies ist ein guter und normaler Prozess. Es wachsen die Komplexität der Aufgaben, die Vielfalt der Tools und auch der quantitative Arbeitsdruck. Um dies alles nicht nur gut zu bewältigen,...

„Wir konnten die Gesamtzahl neuer Auszubildender deutlich steigern“

Westfalen Weser bildet seit vielen Jahren in verschiedenen Berufen aus. Burkhard Thiele, Leiter Aus- und Fortbildung, über die Gründe pro Ausbildung und Möglichkeiten der erfolgreichen Rekrutierung. Herr Thiele, in welchen Berufen bilden Sie aus?Wir bilden in den Berufen (alle m/w/d) Elektroniker/Elektronikerin...

AKTUELLES

Ob Feuer im Serverraum, ein Wasserschaden durch einen geplatzten Schlauch oder ein Verschlüsselungstrojaner im Posteingang – wenn die IT...
Die Herforder audatis Group erweitert ihre Geschäftsführung: Sascha Knicker steigt als Gesellschafter in das Unternehmen ein und wurde zum...
Wellpappenanlagen, Extruder, Foliengießmaschinen und Foliermaschinen sind vollautomatische Hochleistungslinien, die für jedes neue und noch so empfindliche Produkt die richtige...
Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img

SONDERAKTION

spot_img
Auch interessant

„Der Erwerb der Patente schützt unsere Technologie“ 

Forschende am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn haben mit einer Reihe von Erfindungen einen wichtigen Impuls...

Treibhausgasen auf der Spur

Emissionen lassen sich nur managen, wenn man sie kennt. Doch in vielen Industrieunternehmen besteht der CO₂-Fußabdruck eines Produkts aus...

Linux ist die digital souveräne Betriebssystem-Alternative

Linux ist die erste Wahl für den Einsatz im Datacenter und erfreut sich wachsender Beliebtheit im Desktop-Umfeld. Hier einige Vorteile, die für den Einsatz...