Der Transformationsdruck durch künstliche Intelligenz ist hoch, weil sich KI auf viele Organisationsebenen auswirkt. Betroffen sind nicht nur Prozesse und Produkte, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Katharina Hochfeld, Leiterin des Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI) beim...
Veränderung verlangt von Unternehmen, Führungskräften und Mitarbeitenden ein großes Maß an Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Resilienz, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Wie sich so ein Transformationsprozess gestalten lässt und welche Rolle die Führungskultur dabei spielt, erklärt Professor Dr. Martin Schneider...
ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität.
Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor und Farbe spielten kaum eine Rolle. Doch moderne Arbeitsumgebungen stellen heute ganz andere Ansprüche. Denn...
Mareike Heinrich, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH), hat 2010 ihre berufliche Karriere bei BOGE Kompressoren begonnen und ist seit 2018 Leiterin Forschung und Entwicklung. Über ihre Tätigkeit in einer männerdominierten Branche und Geschlechtergerechtigkeit.
Haben Sie sich auf die Position Leiterin Forschung und Entwicklung...
Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze der Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH. Diskussionen über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sind im Verler Familienunternehmen noch nie...
Noch immer sind zu wenige Frauen in Führungspositionen tätig. Wo die Gründe liegen und warum ihre Leistungen für die Wirtschaft stärker hervorgehoben werden müssen, erklärt Claudia von Diepenbroick-Grüter, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland.
Frau Diepenbroick-Grüter, Frauen machen 50...
Die Zahl von Frauen, die ein Startup gründen, liegt auf einem permanent niedrigen Niveau. Zu viele Barrieren versperren Frauen den Weg. Damit verzichtet die Wirtschaft auf wertvolles Potenzial.
Nadine Dyck ist keine klassische Gründerin und hatte eigentlich auch nie vor,...
Lousia Vauth ist eine der jüngsten Chairwoman in der Industrie. Vor vier Jahren übernahm sie Führungsverantwortung bei der MIT – Moderne Industrietechnik GmbH & Co. KG in Vlotho für den Standort China. Die Entscheidung fällte sie verantwortungsvoll und entschlossen....
Fünf Jahre in der Agenturwelt, viele Projekte, stetig gewachsen – aber auf dem Papier noch keine Führungsverantwortung. Für viele junge Talente in der Kommunikations- und Marketingbranche bleibt der nächste Karriereschritt oft ein ferner Wunsch. Wie es anders geht, zeigt...
Die digitale Jobsuche beginnt für viele Menschen bei Google – 73 Prozent der Jobsuchenden starten hier ihre Recherche nach neuen beruflichen Möglichkeiten. Doch kaum eine Karriereseite schafft es, bei Google überhaupt sichtbar zu sein, und nur sehr wenige erreichen...
Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt.
Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz?...
Wie stellt sich das 1888 gegründete Familienunternehmen Hettich, weltweit größter Hersteller von Möbelbeschlägen, dem Wandel? Im Interview erklären Jana...
Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...
ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität.
Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor...