MAWI DIGITAL FLAT

Unternehmen

Fahrt aufnehmen für weniger CO2-Emissionen

Der Transport in Überseecontainern ist längst eine feste Größe in der globalen Logistik. Containerschiffe mit einem Fassungsvermögen mit bis zu 24.000 TEU beherrschen die Weltmeere und damit auch die Weltwirtschaft. Die Containerriesen stehen aber auch im Fokus, wenn es...

„Wir schauen mit voller Vorfreude in die Zukunft“

Die Marschall GmbH & Co. KG begeht ihr 100-jähriges Firmenjubiläum. Wie sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren gewandelt hat und wie die Zukunft gestaltet werden soll, erklärt das dreiköpfige Geschäftsführungsteam Martina Sellmann, Friedel Sellmann und André Meyer im Interview. Was...

Generationenwechsel auf allen Ebenen

Rund ein Drittel aller Unternehmerinnen und Unternehmer werden in den nächsten zehn Jahren ihre Geschäfte der jüngeren Generation übergeben. In etwa gleichem Umfang erreichen Beschäftigte in dieser Dekade das Rentenalter. Ein tiefgreifender personeller Wandel – und eine Chance. Viele Studien...

Auftakt in ein besonderes Jubiläumsjahr 

Dieses Jahr steht beim Familienunternehmen Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH im Zeichen verschiedener Jubiläen und Geburtstage. Bei der Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH gab und gibt es einiges zu feiern. Kürzlich lud die Geschäftsleitung alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit mindestens...

„Größte Hürde ist der Abfallstatus der Rezyklate“

Um die Circular Economy in der Bauindustrie voranzutreiben, wird über den vermehrten Einsatz mineralischer Bauabfälle und die Nutzung weiterer Sekundärrohstoffe diskutiert. Doch die Barrieren für den Einsatz von Recyclingbaustoffen sind hoch, erklärt Dr. Berthold Schäfer, Geschäftsführer Technik beim Bundesverband...

Wie zwei Geschäftsfelder voneinander profitieren

Mit seinen Immobilienprojekten sorgt IT-Unternehmer Wilhelm Mormann immer wieder für Aufmerksamkeit. Die REMISE Bünde mit ihren verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten ist so ein Projekt. Auch ein echter Leuchtturm gehört zum Vorzeigeobjekt. Von diesen außergewöhnlichen Aktivitäten profitiert auch das eigentliche Kerngeschäft: die...

Empowerment per Podcast – Junge Frauen in Männerjobs

Wie lassen sich junge Menschen für eine Ausbildung begeistern? Und wie gelingt es, die klassischen Männerberufe für Frauen zu öffnen? Der Podcast ist eine Möglichkeit, um zu informieren und Interesse zu wecken. „Wenn Katharina über ihre Ausbildung spricht, dann drückt...

Westfalens Beste 2023

Wer sind die besten Innovatoren in der Region? Welcher Kreis hat die innovativsten Unternehmen? In Zusammenarbeit mit dem Patent- und Innovations-Centrum Bielefeld (PIC) haben wir wieder die Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen beim Deutschen Patentamt zusammengestellt. Sie gehören zu den drei innovativsten...

Hohe Auszeichnung

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat Prof. Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier mit dem Ehrenzeichen des VDI für seine Verdienste im Fachgebiet Fördertechnik, Materialfluss, Logistik geehrt. Als VDI-Arbeitskreisleiter startete er im Jahr 1992 im Ehrenamt im VDI in Ostwestfalen. In verschiedenen Initiativen...

Hebel für mehr Energieeffizienz

Das Unternehmen ARI-Armaturen hat eine Absperrklappe entwickelt, die das Potenzial hat, die Energieeffizienz und Produktivität von Anlagen erheblich zu erhöhen. Über den entschlossenen Antrieb und den Willen zum Erfolg. Für die Jury des Innovationspreis MARKTVISIONEN war es eine klare Entscheidung:...

AKTUELLES

So abwechslungsreich kann moderner Büroalltag sein: Am Montagmorgen verwandelt sich blitzschnell ein Meetingraum in eine offene Co-Working-Zone. Am Nachmittag?...
Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz?...
Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten...
Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img

SONDERAKTION

spot_img
Auch interessant

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit...

„Besonders wertvoll ist KI dort, wo sie Transparenz schafft, Fehler verhindert und Ressourcen steuert“

Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...

Farbenfroh statt Einheitsgrau: Arbeitswelten zum Wohlfühlen

ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität. Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor...