mawi digital-flat

Das Ganze im Blick 

Bethmann Bank kümmert sich um Unternehmen und Unternehmer

Wachstum ist Zukunft. Ein Unternehmen, das wächst, hat vielversprechende Perspektiven – sei es, um neue Entwicklungen voranzutreiben, um wichtige Märkte zu besetzen oder schlicht, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.

Dieses Wachstum basiert auf einer ausreichenden Finanzierungskraft – die sich idealerweise aus den eigenen Mitteln des Unternehmens speist. Wenn diese aber nicht ausreichen, bieten sich mehrere Alternativen an. Dazu zählen die Aufnahme von Fremdkapital oder die Beteiligung von Kapitalgebern am Unternehmen. Dabei benötigt jedes Unternehmen die individuell richtige Lösung.

Die Bethmann Bank berät Unternehmer in den Bereichen M&A, Strategie, Finanzierung und Strukturierung des Privat- sowie Firmenvermögens. Das Angebot erstreckt sich von Unternehmens- finanzierung über kurz- und langfristige Kreditformen, Leasing und Factoring bis hin zu Beratung und Bewertungsanalysen für Firmenübernahmen oder -zusammenschlüsse sowie die Optimierung der Kapitalstruktur.

Patric Wilhelm, Niederlassungsleiter der Bethmann Bank in Hannover


Die Bethmann Bank hilft Unternehmen und Unternehmern nicht nur bei einzelnen finanziellen Weichenstellungen. Das Finanzinstitut unterstützt auch bei der übergreifenden Planung von Betriebs- und Privatvermögen. Ganzheitliches Management aus einer Hand – idealerweise über den gesamten Lebenszyklus des Unternehmens – ist insbesondere für den inhabergeführten Mittelstand eine sinnvolle Herangehensweise.
Dabei kombiniert die Bethmann Bank zwei besondere Faktoren:
Als Teil des ABN AMRO Konzerns kann sie auf die Expertise und das Netzwerk internationaler Spezialisten zurückgreifen und profitiert von der digitalen Infrastruktur. Zugleich ist das Finanzinstitut in allen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten und so immer in der Nähe seiner Kunden – auch bei Ihnen in Ostwestfalen.

spot_img

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Cyber-Resilienz: Wie Unternehmen krisenfest werden

Ab Dezember 2027 gilt der Cyber Resilience Act (CRA). Dann dürfenProdukte mit digitalen Schnittstellen nur noch in der Europäischen Union (EU) verkauft werden, wenn sie den...

Digitale Hilfe für Kinder

Das Thema psychische Gesundheit bei Kindern ist präsenter denn je, doch lange Wartezeiten auf Therapieplätze erschweren frühzeitige Hilfe. Das Startup elinava entwickelt digitale Lösungen,...

Herford: Ein Standort, der Verbindungen schafft

Mitten in der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen-Lippe gelegen, bietet Herford ein vielfältiges Umfeld aus Kultur, Wirtschaft und Bildung. Die Stadt, eingebettet zwischen Bielefeld, Minden und...

„Wir bauen Brücken, um echte Zukunftschancen zu ermöglichen“

Vor zehn Jahren gründeten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Initiative STARTUP TEENS mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Wie das Netzwerk arbeitet und...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft