spot_img

Das Ganze im Blick 

Bethmann Bank kümmert sich um Unternehmen und Unternehmer

Wachstum ist Zukunft. Ein Unternehmen, das wächst, hat vielversprechende Perspektiven – sei es, um neue Entwicklungen voranzutreiben, um wichtige Märkte zu besetzen oder schlicht, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.

Dieses Wachstum basiert auf einer ausreichenden Finanzierungskraft – die sich idealerweise aus den eigenen Mitteln des Unternehmens speist. Wenn diese aber nicht ausreichen, bieten sich mehrere Alternativen an. Dazu zählen die Aufnahme von Fremdkapital oder die Beteiligung von Kapitalgebern am Unternehmen. Dabei benötigt jedes Unternehmen die individuell richtige Lösung.

Die Bethmann Bank berät Unternehmer in den Bereichen M&A, Strategie, Finanzierung und Strukturierung des Privat- sowie Firmenvermögens. Das Angebot erstreckt sich von Unternehmens- finanzierung über kurz- und langfristige Kreditformen, Leasing und Factoring bis hin zu Beratung und Bewertungsanalysen für Firmenübernahmen oder -zusammenschlüsse sowie die Optimierung der Kapitalstruktur.

Patric Wilhelm, Niederlassungsleiter der Bethmann Bank in Hannover


Die Bethmann Bank hilft Unternehmen und Unternehmern nicht nur bei einzelnen finanziellen Weichenstellungen. Das Finanzinstitut unterstützt auch bei der übergreifenden Planung von Betriebs- und Privatvermögen. Ganzheitliches Management aus einer Hand – idealerweise über den gesamten Lebenszyklus des Unternehmens – ist insbesondere für den inhabergeführten Mittelstand eine sinnvolle Herangehensweise.
Dabei kombiniert die Bethmann Bank zwei besondere Faktoren:
Als Teil des ABN AMRO Konzerns kann sie auf die Expertise und das Netzwerk internationaler Spezialisten zurückgreifen und profitiert von der digitalen Infrastruktur. Zugleich ist das Finanzinstitut in allen Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten und so immer in der Nähe seiner Kunden – auch bei Ihnen in Ostwestfalen.

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Stories, Content und Kampagnen

Warum Unternehmen heute strategisch erzählen müssen – und wie Inhalte konkret wirken können. Wer gehört werden will, muss etwas zu sagen haben – und es...

„Besonders wertvoll ist KI dort, wo sie Transparenz schafft, Fehler verhindert und Ressourcen steuert“

Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am...

Unterstützung für den Mittelstand: IT-Sicherheit stärken und Fördermittel nutzen

Viele Unternehmen wollen ihre IT-Sicherheit verbessern, Prozesse digital optimieren und so gegenüber Wettbewerbern punkten. Doch wie geht man dabei möglichst vorausschauend vor? Professionelle Beratung...

„Der Erwerb der Patente schützt unsere Technologie“ 

Forschende am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn haben mit einer Reihe von Erfindungen einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung autonomer Fahrfunktionen gesetzt. Diese...
mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft