Die digitale Jobsuche beginnt für viele Menschen bei Google – 73 Prozent der Jobsuchenden starten hier ihre Recherche nach neuen beruflichen Möglichkeiten. Doch kaum...
Arbeitskräfte sind in einigen Betrieben Mangelware, in anderen werden sie nicht mehr gebraucht – eine paradoxe Situation. Die Agentur für Arbeit Detmold möchte hier...
Jobanzeigen auf Stellenportalen sind für viele Unternehmen schon lange nicht mehr ein Erfolgsgarant für das Besetzen vakanter Positionen. Wie Chatbot-Recruiting und KI-gestützte Mitarbeitergewinnung helfen...
Personalmangel gilt als eine der größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Dass man dieser Schwierigkeit mit Social Recruiting und Digital Headhunting begegnen kann, zeigt die...
Wie lassen sich Menschen mit Migrationsgeschichte in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren? Antworten gab die erste connect|train|transform OWL in der Hochschule Bielefeld (HSBI). Das Besondere:...
Weiterarbeiten oder so schnell wie möglich in den Ruhestand gehen? Für welche Option sich Beschäftigte entscheiden, ist nicht nur eine Frage des Geldes. Klaus...
Das Familienunternehmen ARI-Armaturen praktiziert eine Personalpolitik, die ältere und jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen in den Blick nimmt. Wie hier der Mix der Generationen...
Das IT-Unternehmen COBUS ConCept setzt auf Silver Worker. Warum die Wertschätzung älterer Beschäftigter Teil der Unternehmenskultur ist, erklärt Geschäftsführer Wilhelm Mormann.
m&w: Welche Erfahrungen haben...
Die Anforderungen an zeitgemäße Büroarbeitsplätze ändern sich, weil sich die Ansprüche der Menschen verändern. Was das für die Arbeitsplatzgestaltung bedeutet.
Sabrina Müller freut sich aufs...
Die Arbeitswelt ist unsicherer geworden. Die Belastungen nehmen zu und führen zu Ängsten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Warum wir Arbeit neu denken müssen, um auch...
Wie muss ein Arbeitsplatz gestaltet sein, um die Motivation und Zufriedenheit von Mitarbeitenden zu fördern? Sind teure Ausstattungskonzepte allein der richtige Weg? Im Interview...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in ungemütlichem Fahrwasser. Die Konjunkturprognosen geben wenig Anlass zu Hoffnung auf Wachstum und die sonst übliche Herbsterholung auf den...