spot_img

Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld in der 35. Saison

Multifunktional, zukunftsfähig und beliebt

Spannend inszenierte Inhalte bei Kongress, Seminar oder Vertriebsevent, ein nachhaltiger, professioneller Eventbetrieb und ein abwechslungsreiches Showprogramm – damit bietet das Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld auch in der 35. Saison eine attraktive Plattform für jede Art von Veranstaltung.

Die inhaltliche Ausrichtung von Unternehmens- und Verbandsveranstaltungen zeigt aktuell eine große Bandbreite und reicht von der Aus- und Weiterbildung über den gesellschaftlichen Diskurs und die Entwicklung digitaler Transformationsprozesse bis hin zum Fachkongress. Technologieorientierte Konzepte wie die Hinterland of Things, die KommDigitale oder die OMKI-Konferenz bieten Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum intensiven Netzwerken. Beste Möglichkeiten zur Vernetzung von Unternehmen und Interessenten bilden Messeformate wie die Jobmesse Bielefeld, die beruf & bildung Bielefeld und vocatium Bielefeld, aber auch der national ausgerichtete alljährliche INTHEGA Theatermarkt. Medizinische Fachkongresse, schon immer fester Bestandteil des nationalen Kongressmarktes, bleiben insbesondere durch die Neugründung der Fakultät für Medizin an der Universität Bielefeld für den Kongressstandort Bielefeld weiter spannend.

Das modular nutzbare Raumangebot im Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld ermöglicht eine Durchführung individuell gestalteter Events in den unterschiedlichsten Dimensionierungen. Jeder Saal, jeder Raum und auch die Fassaden des Veranstaltungszentrums lassen sich durch ein speziell konzipiertes LED-Lichtkonzept auf das Eventformat ausrichten. Für ein optimales Erlebnis vor Ort und ein zusätzliches hybrides „Ad-On“ stehen im Gebäude flächendeckend digitale Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Großveranstaltungen wandeln Veranstaltungsgäste über einen Skywalk zwischen dem Hauptgebäude Stadthalle und der Ausstellungshalle, um den Besuch von Fachprogramm und kongressbegleitender Ausstellung oder die Produktpräsentation mit der festlichen Abendveranstaltung ideal zu verbinden.

Die Ausstellungs- und Veranstaltungshalle bietet Raum für Events verschiedener Art.

Die Abstimmung sämtlicher Details bis hin zur anlassbezogenen Bestuhlung der Säle wird von Agentur- oder Veranstalterseite mit der Projektleitung des Hauses konkret auf das jeweilige Veranstaltungskonzept ausgerichtet. Kunden steht für ihre Eventplanung eine breite Dienstleistungspalette in den Segmenten Technik, Personal, Logistik und Gastronomie zur Verfügung; spezielle Technikpauschalen bieten zusätzliche Planungshilfe und Budgetsicherheit. Regelmäßige Investitionen in die technische und bauliche Ausstattung – bis hin zum jüngst installierten Gründach – garantieren einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Eventbetrieb.

Besonders attraktiv sind die Angebote der Stadthalle im regionalen und nationalen Tagungs- und Kongressmarkt nicht nur aufgrund des umfangreichen Infrastruktur- und Dienstleistungsangebots, sondern auch durch die direkte räumliche Anbindung an den ICE-Bahnhof Bielefeld. Ein aktives Standortmarketing unterstützt die Stadthalle gemeinsam mit wesentlichen Bielefelder Kongress- und Eventanbietern in der Initiative Bielefeld Convention; für Hotellerie, Gastronomie, Locations und Kommune ist die Kongressnachfrage ebenso von großer wirtschaftlicher Bedeutung wie beispielsweise für den örtlichen Einzelhandel.

Bei Hauptversammlung, Fortbildung, Vertriebstagung oder Gala wird das Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld sehr häufig für Events mit einem geschlossenen Teilnehmerkreis genutzt. Natürlich bleibt dabei auch ausreichend Raum für Show und Unterhaltung. So sind in der 35. Saison auf den Bühnen der Stadthalle neben vielen weiteren Showstars auch die deutschen Poetry-Meisterschaften, Musicals wie Flashdance oder Die Schöne und das Biest, Tom Gaebel, Alphaville, Felix Lobrecht, Jan & Henry, Ralf Schmitz oder Anna Loos & Jan Josef Liefers zu Besuch. Regionale Ausstellungen mit speziellen Themenbereichen – von der Hochzeits- oder Kreativmesse bis zur Platten- oder Fossilienbörse – runden das Veranstaltungsportfolio ab. Parallel betreut das Team der Stadthalle in der Seidensticker Halle Unterhaltungsveranstaltungen mit einer Kapazität von bis zu 5.000 Besuchern, bei der Pferdegala Cavalluna, bei Show, Musik und Comedy oder beim Bielefelder Oktoberfest. 

Alle Angebote und Termine im Überblick: www.stadthalle-bielefeld.de

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Wie Unternehmen von der Innovationskraft von Startups profitieren

Innovationsführerschaft und Wettbewerbsfähigkeit sind entscheidende Faktoren für den Erfolg eines Unternehmens. Die Kooperation mit innovativen Startups kann etablierte Unternehmen dabei unterstützen, Innovationszyklen zu beschleunigen,...

„Ich würde es genauso wieder machen“

Sein eigenes Unternehmen in fremde Hände zu geben, fällt vielen Unternehmern schwer. Wie es gelingen kann, für den Übergeber und den Nachfolger eine erfolgreiche...

Viele planen zu spät

Viele Inhaber mittelständischer Betriebe stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen die Nachfolge für ihr Unternehmen regeln. Und obwohl bei einigen die Zeit drängt,...

Weiterer Anstieg der Schwierigkeiten bei der Nachfolgesuche  

Die Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research in 2024 zeigt. Von Februar bis Dezember...
mawi digital flat

E-Magazin