MAWI DIGITAL FLAT

Hinterland of Things

„Wir brauchen das Spielbein, um auch neue Märkte entstehen zu lassen“

Die Zeiten sind herausfordernd, die Spannungsfelder groß: Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen und welche Technologien können dabei helfen? Wichtige Impulse setzte die Hinterland of Things Konferenz in Bielefeld. Ein Besuch auf dem Event. Pascal Volkery ist begeistert. Der Gründer...

Reclaim the Future – Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Zukunft neu zu denken

Was treibt die Wirtschaft 2025 an? Digitalisierung, KI und Dekarbonisierung dominieren die Debatten – doch im Zentrum aller Zukunftsfragen steht eine viel größere Herausforderung: Wie gelingt es Unternehmen, in Zeiten multipler Krisen wieder handlungsfähig, resilient und richtungsweisend zu werden? Antworten...

„Wir haben alle Zutaten, die es braucht, um erfolgreich zu sein“

Der Druck auf den Mittelstand ist groß: neue Technologien, der Klimawandel, internationaler Wettbewerb und Fachkräftemangel. Wie lässt sich die Wettbewerbsfähigkeit erhalten? Antworten lieferte die Hinterland of Things-Konferenz, die sich wieder einmal als Impulsgeber und Mutmacher präsentierte.   Patrick Kölsch ist hoch...

Technologie und Unternehmertum

Am 13. Juni richten sich wieder alle Blicke auf Bielefeld: Zum mittlerweile sechsten Mal treffen sich Entscheidungsträger der westfälischen Industrie auf der Hinterland of Things Konferenz mit der europäischen Technologie- und Gründerszene. Im Mittelpunkt stehen Themen entlang der industriellen...

Vier Key Take Aways der Hinterland

Das Who is Who der deutschen Tech-Szene traf sich auch in diesem Jahr wieder auf der 5. Hinterland of Things Conference in Bielefeld und nahm die brennendsten Themen, die Wachstumsunternehmen und etablierte Wirtschaft gleichermaßen herausfordern, ins Visier.  Auf der Hinterland...

Gemeinsam Brücken bauen

Die fünfte Hinterland of Things Conference hat wieder Eindruck hinterlassen. Über 1.500 Menschen und 120 Speaker kamen im Lokschuppen zusammen, um über die Themen der Zukunft zu sprechen und Brücken zu bauen. Mitte Juni schauten wieder alle nach Bielefeld: Unternehmer,...

AKTUELLES

Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz?...
Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten...
Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der...
Wie stellt sich das 1888 gegründete Familienunternehmen Hettich, weltweit größter Hersteller von Möbelbeschlägen, dem Wandel? Im Interview erklären Jana...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img

SONDERAKTION

spot_img
Auch interessant

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit...

„Besonders wertvoll ist KI dort, wo sie Transparenz schafft, Fehler verhindert und Ressourcen steuert“

Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...

Farbenfroh statt Einheitsgrau: Arbeitswelten zum Wohlfühlen

ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität. Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor...