Der Verein OWL Maschinenbau ist mit einem Sonderpreis der Ehrenamtsauszeichnung „WestfalenBeweger“ geehrt worden. Damit zeichnet die Stiftung Westfalen-Initiative das Netzwerk für sein Engagement in der Initiative „Wirtschaft für Demokratie“ aus. Almut Rademacher, Geschäftsführerin von OWL Maschinenbau, Sybille Hilker, Unternehmenssprecherin...
Das Bad Driburger Unternehmen Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik setzt nun voll und ganz auf den Faserlaser. Diese Schneidtechnologie überzeugt gleich mehrfach.
Der CO2-Laser prägte viele Jahre das Bild der Blechbearbeitung beim Zuschnitt von Stahl- und Edelstahl. Nicht erst durch die...
Die Mouldart GmbH beschafft hochwertige Bauteile für den Maschinen- und Anlagenbau. Der Schwerpunkt liegt in der Bereitstellung von Fräs- und Drehteilen aus dem asiatischen Markt.
Der chinesische Markt ist für viele deutsche Unternehmer nicht frei von Vorurteilen. Das weiß auch...
Die Arbeitswelt ist unsicherer geworden. Die Belastungen nehmen zu und führen zu Ängsten und gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Warum wir Arbeit neu denken müssen, um auch in Zukunft erfolgreich arbeiten und wirtschaften zu können.
Jana Schmidt ist Projektleiterin in einer IT-Unternehmensberatung. Die...
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in ungemütlichem Fahrwasser. Die Konjunkturprognosen geben wenig Anlass zu Hoffnung auf Wachstum und die sonst übliche Herbsterholung auf den Arbeitsmärkten lässt auf sich warten. Gleichzeitig bleiben gut ausgebildete Fachkräfte knapp. Es findet zu wenig...
Linux ist die erste Wahl für den Einsatz im Datacenter und erfreut sich wachsender Beliebtheit im Desktop-Umfeld. Hier einige Vorteile, die für den Einsatz von Linux auf dem Desktop im Unternehmen sprechen:
1. Open Source und Hersteller-UnabhängigkeitDer Quellcode, das „Herz“...
Der Logistiker Skyline Express mit Sitz in Lage ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Das gelingt nur, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gemeinsam für den Erfolg engagieren und motiviert zur Arbeit kommen. Was Geschäftsführer Volker Sim seinem...
In der sich rasant wandelnden Welt der Logistik stellt sich der Paderborner Full-Service Transport- und Logistikdienstleister Hartmann International den Herausforderungen der Zukunft mit innovativen Ansätzen und einer klar definierten Strategie. Im Fokus stehen dabei zwei zentrale Themen: Nachhaltigkeit und...
Die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, mit welchen Technologien der Intralogistik-Experte die Marktflexibilität und Effizienz seiner Kunden steigert.
Westfalia hat sich mit seiner eigens entwickelten Satellitentechnologie auf ein...
Ressourcenschonendes Bauen beginnt bereits bei der Materialauswahl. Warum sich ein Markt für gebrauchte Baumaterialien erst noch entwickeln muss und welche Hürden zu nehmen sind, erklärt Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme von der FH Münster, Fachbereich Bauingenieurwesen.
In den letzten Monaten...
Heike Wulf arbeitet als Technologiescout im Transferprojekt Innovation Campus for Sustainable Solutions (InCamS@BI) von Hochschule Bielefeld (HSBI) und Universität...
Produkte müssen heute nicht mehr nur bestimmte Funktionalitäten erfüllen, sondern auch Forderungen nach Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit erfüllen....
Produkte müssen heute nicht mehr nur bestimmte Funktionalitäten erfüllen, sondern auch Forderungen nach Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit erfüllen. Wie Künstliche...
Einem Unternehmen wie AbisZ TeleCom gehen die Aufgaben so bald nicht aus. Der Komplettanbieter für Telekommunikation, IT-Services und Sicherheitstechnik arbeitet in einem Themenfeld, das...