In einer Welt, die zunehmend von digitaler Technologie durchdrungen ist, ist die Frage nach unserer digitalen Unabhängigkeit von entscheidender Bedeutung. Nicht nur im Hinblick auf Privatsphäre oder der Freiheit von Zensur, sondern auch auf Selbstbestimmung und Autonomie in einer...
Professor Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen über eine sich ständig verschlechternde IT-Sicherheitslange und was das für Unternehmen bedeutet.
m&w: Einer Umfrage des Bitkom-Verbands zufolge, liegt der deutschlandweite Schaden durch Cyberkriminalität im Jahr 2022 bei...
Höchste Cybersicherheit, eine schnelle und effiziente Reaktion auf Cyberbedrohungen und deren Abwehr zu gewährleisten, das ist das Ziel von protectONE™. Jetzt hat das Unternehmen mit der neuen Sicherheits- plattform BLACKSOC eine Lösung geschaffen, die bestehende MDR-Angebote übertrifft.
Die Lage ist...
Die Gefahr Opfer eines IT-Angriffs zu werden, ist groß. Oft genügt ein Einfallstor und die Sicherheit ist gefährdet. Wie sich Unternehmen schützen können und wie wichtig Security auch bei der Entwicklung von Software ist, erklärt Prof. Dr. Eric Bodden,...
Mitten in der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen-Lippe gelegen, bietet Herford ein vielfältiges Umfeld aus Kultur, Wirtschaft und Bildung. Die Stadt,...
Vor zehn Jahren gründeten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Initiative STARTUP TEENS mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu stärken....
Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...
Die Bertelsmann Stiftung hat die Initiative GenNow gegründet, um die junge Generation bei der Mitgestaltung ihrer Zukunft zu unterstützen. Im Interview erklärt Ivo Andrade,...