MAWI DIGITAL FLAT

Startups

KI als Hebel für die Zukunft: Was Unternehmen jetzt tun müssen

Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein technischer Trend, sondern ein zentraler Hebel, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben. Trotzdem wird KI vielerorts immer noch als Projekt in der Schublade behandelt. Etwas, das man irgendwann angehen könnte und mit dem...

Sind Gründer Narzissten?

Narzissmus wird oft mit Selbstverliebtheit und Egozentrik assoziiert, doch er hat auch positive Seiten. Viele erfolgreiche Unternehmer zeigen narzisstische Züge wie Selbstbewusstsein, Risikobereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Doch wann kippt gesunder Narzissmus in toxisches Verhalten? Ein gewisses Maß an Narzissmus kann helfen,...

Wie Unternehmen sich für die Zukunft fit machen!

In der öffentlichen Debatte und in der Politik ist der Kampf gegen den Klimawandel in den Hintergrund gerückt. In der ersten Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers waren die Klimaziele eher eine Randnotiz am Ende seiner Rede. Allerdings ist der Klimawandel...

Mit KI Produkte schneller und besser entwickeln

Spätestens seit der Einführung von ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Doch gerade für viele Industrieunternehmen gestaltet sich der Zugang zu passenden Lösungen nach wie vor schwierig. Genau hier setzt der KI-Marktplatz aus Paderborn an....

Kann man durch KI ein Startup gründen?

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wirft die Frage auf, ob es möglich ist, ein Startup zu gründen, das vollständig ohne menschliche Mitarbeiter auskommt. Automatisierung, maschinelles Lernen und generative KI-Modelle haben viele Prozesse vereinfacht, doch wo liegen die...

Mehr qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber

Jobanzeigen auf Stellenportalen sind für viele Unternehmen schon lange nicht mehr ein Erfolgsgarant für das Besetzen vakanter Positionen. Wie Chatbot-Recruiting und KI-gestützte Mitarbeitergewinnung helfen können, zeigt das Startup ScaleUnit.   Der Fachkräftemangel macht es immer schwieriger, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu...

„Wir überwinden Datensilos und schaffen eine Verknüpfung aller relevanten Informationen“

Künstliche Intelligenz (KI) und Graphdatenbanken revolutionieren die Art, wie wir Daten verknüpfen, analysieren und verstehen. Technologische Entwicklungen schreiten dabei rasant voran, werden leistungsfähiger und intelligente Systeme immer entscheidender. Tobias Rebert ist Co-Founder des Startups Tentris, das in diesem Bereich...

Zeit für digitale Helfer

Nahezu jedes Unternehmen hat mittlerweile den Employee Lifecycle verstanden: von Recruiting über Onboarding bis zum Exit. Doch die wenigsten nutzen entlang dieser Reise digitale Helfer. Mithilfe von künstlicher Intelligenz rekrutieren, Bewerbungs- und Onboardingprozesse automatisieren, Vertragsunterzeichnungen und die Dokumentation von...

Mehr Freiheit als Unternehmer?

Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein und sich von den Zwängen eines Angestelltenverhältnisses zu lösen. Doch bedeutet Unternehmertum automatisch mehr Freiheit? Der Vergleich zeigt, dass beide Wege Vor- und Nachteile haben. Als Unternehmer kann man eigene Entscheidungen...

Von der Strahlkraft eines besonderen Ortes

Beim zweiten Startup-Summit moonshots & moneten im Gründerzentrum der Universität Paderborn kamen viele Menschen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und Kooperationen anzubahnen: ein Rückblick. Die Strahlkraft des Startup Campus OWL zieht weite Kreise - sogar...

AKTUELLES

Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz?...
Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten...
Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der...
In diesem Jahr blickt der Messebauer formdrei auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Aus kleinen Anfängen hat sich bis heute...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img

SONDERAKTION

spot_img
Auch interessant

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit...

„Besonders wertvoll ist KI dort, wo sie Transparenz schafft, Fehler verhindert und Ressourcen steuert“

Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...

Farbenfroh statt Einheitsgrau: Arbeitswelten zum Wohlfühlen

ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität. Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor...