spot_img

Verkaufsstarker Auftritt: Warum professionelle Markenkommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist 

In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – Unternehmen müssen sich gezielt und wirkungsvoll positionieren. Ein starker Markenauftritt schafft nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Vertrauen und nachhaltige Kundenbeziehungen. Dabei geht es um weit mehr als ein ansprechendes Design: Eine klare Strategie, authentische Inhalte und eine gezielte Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg.  

Unternehmen, die ihre Marke professionell und zielgerichtet präsentieren, steigern ihre Reichweite, überzeugen ihre Zielgruppen und gewinnen langfristig Kunden. Drei Beispiele aus der Praxis zeigen, wie eine strategische Herangehensweise Unternehmen sichtbar und erfolgreich macht. 

Wendt Maschinenbau: Maximale Effizienz durch einen ganzheitlichen Auftritt 

In der Maschinenbau-Branche sind erklärungsbedürftige Produkte die Regel – eine klare und überzeugende Kommunikation ist daher essenziell. Für Wendt Maschinenbau wurde eine moderne, zweisprachige Webseite auf Basis von Typo3 konzipiert, die nicht nur visuell überzeugt, sondern auch die Kernbotschaften des Unternehmens klar vermittelt. 

Ein besonderer Fokus lag darauf, den USP von Wendt Maschinenbau – „Ihr Systemlieferant Wendt – So sparen Sie bis zu sieben Dienstleister“ – prominent zu platzieren. Durch eine konsistente Gestaltung, die sich an der Markenidentität orientiert, und maßgeschneiderte Texte wird die Kompetenz und Effizienz des Unternehmens deutlich hervorgehoben. Das Ergebnis: Ein durchdachter digitaler Auftritt, der für Vertrauen sorgt und potenzielle Kunden überzeugt. 
Zusätzlich wurden authentische Einblicke in den Arbeitsalltag von Wendt Maschinenbau geschaffen, um die Nähe zum Kunden zu betonen. Hochwertige Bildwelten und eine intuitive Benutzerführung machen die Webseite zu einem echten Mehrwert für Besucher. Die technische Umsetzung in Typo3 sorgt für eine hohe Performance und ermöglicht eine flexible Skalierbarkeit. 


TUGA TEC: Verkaufsstarker Markenauftritt durch glänzendes Design 

Ein erfolgreiches Branding geht über ein gutes Logo hinaus – es umfasst die gesamte Markenwelt. Für die neue Fahrzeugpflegeserie TUGA TEC von Tuga Chemie wurde ein komplett neues Corporate Design entwickelt, das die Hochwertigkeit der Produkte widerspiegelt. 
Von der Logo-Entwicklung über die Etikettengestaltung bis hin zur Contentproduktion mit professionellen Produktfotos und Videos: Der visuelle Auftritt von TUGA TEC hebt sich in einem stark umkämpften Markt ab. Durch eine zielgerichtete Markenkommunikation, die die Vorzüge der Produkte optimal in Szene setzt, wurde eine starke Marktpositionierung geschaffen – mit großem Erfolg auch auf internationaler Ebene. 
Besonders durch die Kombination aus innovativen Designelementen und einer stringenten Markenstrategie konnte TUGA TEC seine Zielgruppe effektiv erreichen. Die hochwertigen Produktfotografien und Bewegtbilder erzeugen Aufmerksamkeit und sorgen für eine emotionale Bindung zur Marke. Durch eine gezielte Social-Media-Kampagne und crossmediale Werbestrategien wurde die Bekanntheit der Marke signifikant gesteigert. 


Fischer Fertigungstechnik: Employer Branding als indirekte Verkaufsförderung 

Eine überzeugende Arbeitgebermarke zahlt sich doppelt aus: Sie zieht nicht nur qualifizierte Talente an, sondern stärkt auch das Unternehmensimage und damit die Kundenbindung. Für Fischer Fertigungstechnik wurde eine umfassende Karriereseite entwickelt, die genau das erreicht. 
Neben einer ansprechenden Gestaltung wurden Inhalte geschaffen, die die Unternehmenskultur, Werte und Vorteile für Mitarbeiter authentisch vermitteln. Social-Media-Kampagnen, Unternehmensfilme und gezieltes Storytelling erhöhen die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. 
Warum ist das wichtig? Ein starkes Employer Branding wirkt sich direkt auf den Erfolg eines Unternehmens aus: 

Stärkung der Arbeitgebermarke:
Professionelle Darstellung zieht qualifizierte Fachkräfte an. 

Positive Wahrnehmung der Marke:
Kunden vertrauen Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter sorgen. 

SEO-Vorteile:
Regelmäßige Inhalte und Karriereseiten verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. 

Indirekte Verkaufsförderung:
Ein Unternehmen mit starker Arbeitgebermarke wird als innovativ und zuverlässig wahrgenommen. 

Durch gezielte Recruiting-Kampagnen und Employer-Branding-Maßnahmen konnte die Bewerberqualität für Fischer Fertigungstechnik deutlich gesteigert werden. Videos mit authentischen Mitarbeiter-Testimonials und Einblicke in den Unternehmensalltag sorgen für Transparenz und fördern die Glaubwürdigkeit. Eine aktive Social-Media-Präsenz erhöht zudem die Reichweite und Sichtbarkeit der Karriereseite. 

spot_img

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Effizienter arbeiten mit ASSMANN SMART – digitale Lösungen für moderne Bürowelten

Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz? Persönliche Übergabe oder digitales Schließfachsystem?...

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten Highlights – als einer der...

AbisZ TeleCom Partner: Partner für Telekommunikation, IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnik

Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Mit einem...

Hettich: „Zukunftsfähig werden wir nur durch Menschen“

Wie stellt sich das 1888 gegründete Familienunternehmen Hettich, weltweit größter Hersteller von Möbelbeschlägen, dem Wandel? Im Interview erklären Jana Schönfeld und Lars Bohlmann als...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft