spot_img

WESTFALIA TECHNOLOGIES

Kompakte Lagerlösungen für die Verpackungsindustrie

Die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, mit welchen Technologien der Intralogistik-Experte die Marktflexibilität und Effizienz seiner Kunden steigert.

Westfalia hat sich mit seiner eigens entwickelten Satellitentechnologie auf ein besonders materialschonendes Handling von Format- und Fertigwaren fokussiert. Mit seinen Technologien bietet das Unternehmen kompakte, energiesparende Lagerstrategien, die eine effiziente und umweltfreundliche Handhabung von Verpackungsmaterialien sicherstellen.

Gerade bei besonders sperrigen, schweren Materialien und einer mittleren Sortenvielfalt haben sich mehrfachtiefe Kompaktlager bewährt. Diese Systeme bieten eine hohe Flexibilität und einen besonders hohen Raumnutzungsgrad, wodurch sie ideal für komplexe Materialflüsse und die effiziente Lagerung unterschiedlicher Waren geeignet sind. Kommen dort Ladungsträger wie Paletten zum Einsatz, setzt der Spezialist Technologien ein, die das Durchbiegen von Paletten verhindern und somit eine deutlich höhere Verfügbarkeit ermöglichen. Das Lastaufnahmemittel von Westfalia wird je nach Kundenanforderung gewählt und ist sowohl für Ware mit als auch ohne Ladehilfsmittel geeignet.

Westfalia Technologies bietet effiziente Technologien für die Lagerautomatisierung in der Verpackungsindustrie
Alle Fotos: Westfalia Technologies GmbH & Co. KG

Die richtigen Prozesse optimieren

Vor Ort zeigt Westfalia, dass neben der richtigen Lagerung der Ware, die ganzheitliche Betrachtung der Logistik immer dazugehört. Denn eine zentral gebündelte Logistik optimiert die internen Abläufe und die Versandzone wird nahtlos angebunden. Die Transportwege im Lager werden reduziert und die Gesamteffizienz erhöht. Mit dem leistungsstarken Warehouse Execution System Savanna.NET® sorgt der Intralogistiker zudem für eine Minimierung der Wartezeiten und beschleunigt so die Auslieferungsprozesse.
Westfalia hat seine Lagerlösungen in vielen Industrien erfolgreich implementiert, darunter die Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie. Auf der FACHPACK 2024 können sich die Besucher von den bewährten Systemen überzeugen und im direkten Austausch mit den Spezialisten über Lösungen in der automatisierten Lagerlogistik diskutieren.

Weitere Informationen:
www.westfaliaeurope.com und auf der Fachpack, Halle 7, Stand 7-532

KONTEXT

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Desaster Recovery: Warum jedes Unternehmen einen IT-Notfallplan braucht

Ob Feuer im Serverraum, ein Wasserschaden durch einen geplatzten Schlauch oder ein Verschlüsselungstrojaner im Posteingang – wenn die IT ausfällt, steht heute fast jedes...

audatis Group: Doppelspitze in der Geschäftsführung

Die Herforder audatis Group erweitert ihre Geschäftsführung: Sascha Knicker steigt als Gesellschafter in das Unternehmen ein und wurde zum 1. September als weiterer Geschäftsführer...

Wie automatische Lagersysteme Verpackungsvielfalt effizient lagern

Wellpappenanlagen, Extruder, Foliengießmaschinen und Foliermaschinen sind vollautomatische Hochleistungslinien, die für jedes neue und noch so empfindliche Produkt die richtige Form herstellen. Produktivität zu steigern,...

Marion Ottemeier-Esken: „Wir hätten gerne noch mehr Frauen in unserem Unternehmen“

Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze der Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft