spot_img

Kolumne: Tristan Niewöhner

Netzwerken beim Gründen

Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr fordernde Aufgabe. Man hat, insbesondere in der Anfangsphase, viel mehr Aufgaben zu lösen, als man überhaupt bewältigen kann. Die Arbeitstage sind sehr lang und anstrengend. Insofern ist man dazu geneigt, sich komplett auf die Gründung zu fokussieren und alles, was nicht damit zu tun hat, möglichst zu ignorieren. Dies kann sich schlimmstenfalls auch auf das Familienleben oder die eigene Gesundheit erstrecken, ich möchte mich hier aber mit dem Netzwerken beschäftigen.

Es gibt mittlerweile in nahezu allen Regionen eine Vielzahl von Eventformaten für Gründungsinteressierte: Konferenzen, Messen, Meet-ups, Fuckup-Nights, etc. Für jede Phase der Gründung und jedes Kenntnisniveau lassen sich Angebote finden. Dort kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen und Kontakte knüpfen.

Gerade zu Beginn der eigenen Gründungskarriere und insbesondere, wenn man noch nicht an einer konkreten Idee arbeitet und schon ein Unternehmen gegründet hat, kann es sehr sinnvoll sein, derartige Veranstaltungen zu besuchen, um sich inspirieren zu lassen und potentielle Co-Founder zu finden.
Wenn man nun aber gegründet hat und sich vollständig in die Arbeit hineinstürzt, will und muss man sich fokussieren. Dann bleiben viele Dinge auf der Strecke, auch das Netzwerken und der Austausch mit anderen Gründerinnen und Gründern.

Trotz des Zeitmangels ist es aber sehr wichtig, den Austausch mit Gleichgesinnten zu suchen. Da jede Phase einer Gründung immer wieder neue Herausforderungen bietet, kann man von anderen lernen, die ähnliche Erfahrungen gemacht und ähnliche Herausforderungen schon gemeistert haben.
Sicherlich muss man sein knappes Zeitbudget mit Bedacht verwalten, allerdings ist der Mehrwert vom Austausch nicht zu unterschätzen. Außerdem baut man ggf. ein Netzwerk für die Zeit nach der Gründung auf, wenn man sein Unternehmen verkauft hat und wieder an einer neuen Gründung mitwirken möchte. Ein Netzwerk schadet nur dem, der es nicht hat!

Umgebt euch mit Gleichgesinnten – Start up now! Bis zum nächsten Mal.

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Von der Strahlkraft eines besonderen Ortes

Beim zweiten Startup-Summit moonshots & moneten im Gründerzentrum der Universität Paderborn kamen viele Menschen zusammen, um miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen...

Verkaufsstarker Auftritt: Warum professionelle Markenkommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist 

In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – Unternehmen müssen sich gezielt und wirkungsvoll positionieren. Ein...

Internationale Fachkräfte für den Arbeitsmarkt

Wie lassen sich Menschen mit Migrationsgeschichte in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren? Antworten gab die erste connect|train|transform OWL in der Hochschule Bielefeld (HSBI).  Das Besondere:...

Wie Unternehmen ihre Zukunft mit nachhaltigen Produkten sichern

Regulierungen werden strenger, Ressourcen knapper und der gesellschaftliche Anspruch an Nachhaltigkeit wächst. Die Kreislaufwirtschaft kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Doch die Transformation...
mawi digital flat

E-Magazin