Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt.
Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz? Persönliche Übergabe oder digitales Schließfachsystem? Smarte Raumplanung oder spontanes Zusammenspiel? In der modernen Arbeitswelt wird von Fall zu Fall entschieden – Flexibilität ist gefragt. Vorausgesetzt, die technische Infrastruktur stimmt.
Mit ASSMANN SMART erhalten Unternehmen maßgeschneiderte digitale Lösungen, um ihre Arbeitsprozesse effizienter, flexibler und zukunftssicher zu gestalten. Neben individueller Beratung zur digitalen Arbeitsplatzgestaltung bietet ASSMANN SMART unter anderem sensorgestützte Buchungssysteme für Arbeitsplätze und Meetingräume sowie softwaregesteuerte elektronische Schließfachsysteme an. Letztere ermöglichen nicht nur die sichere Aufbewahrung persönlicher Gegenstände, sondern auch eine orts- und zeitunabhängige Dokumentenübergabe – ideal für moderne Arbeitsmodelle mit Mobile Office und Desksharing.
Branchenübergreifend einsetzbar – von Unternehmen bis Verwaltung
Die Vorteile für Unternehmen, aber auch Kommunen und Verwaltungen liegen auf der Hand: Effizientere Nutzung von Arbeits- und Gemeinschaftsflächen, vereinfachte Ressourcenplanung, optimierte interne Prozesse und nicht zuletzt zufriedene Mitarbeitende, die spürbar entlastet werden. So wird der Arbeitsalltag nicht nur produktiver, sondern auch angenehmer – ganz im Sinne moderner New-Work und Future-of-Work-Konzepte. Darüber hinaus trägt ASSMANN SMART aktiv zur Nachhaltigkeit bei – durch weniger Energieverbrauch, weniger Laufzeiten und geringerem Verwaltungsaufwand.
Ein gutes Beispiel aus der Praxis: Das smarte Schließfachsystem von ASSMANN SMART kommt bei einem kommunalen Arbeitgeber nicht nur für die interne Aufbewahrung zum Einsatz, sondern auch für die kontaktlose Übergabe von Dokumenten an Bürgerinnen und Bürger – einfach, sicher und rund um die Uhr zugänglich. Ein echter Mehrwert für alle.

Das batterielose Schloss – smart, wartungsfrei, zukunftsfähig
Eine neue, besonders nachhaltige Innovation ermöglicht die sichere Nutzung persönlicher und gemeinschaftlich genutzter Schließfachsysteme – ganz ohne Stromanschluss, Batterien oder Ladeinfrastruktur. Ab September erweitert ASSMANN SMART sein Portfolio um ein elektronisches Schloss, das komplett ohne externe Energiequelle funktioniert. Die innovative Technik basiert auf einem kinetischen Prinzip: Beim Drücken des Knaufs wird genug Energie zum Schließen und Öffnen des Stauraums erzeugt, um den Schließmechanismus wartungsfrei funktionsfähig zu erhalten. Ideal für Unternehmen, die eine langfristig nachhaltige Lösung für ihre Schließsysteme suchen.
Ein klarer Mehrwert für Unternehmen:
- Kein Wartungsaufwand – kein Batteriewechsel, keine Stromversorgung, keine Ladezyklen
- Keine laufenden Betriebskosten – Batterien oder Ladegeräte entfallen vollständig
- Reduzierter Personalaufwand – weniger technische Betreuung durch IT oder Facility Management
- Unabhängig von Infrastruktur – flexibel einsetzbar, auch an Standorten ohne Stromanschluss
- Vorbildlich nachhaltig – ressourcenschonend, langlebig und umweltfreundlich
Ideal für Büros, Coworking Spaces, Bildungseinrichtungen, Behörden und Produktionsumgebungen – überall dort, wo sichere, wartungsarme und zukunftsfähige Schließlösungen gefragt sind.
Mit ASSMANN SMART wird Digitalisierung im Büro nicht zur Herausforderung, sondern zur Chance – für effizientere Prozesse, bessere Arbeitsbedingungen und smarte Perspektiven.
Weitere Informationen: