Unternehmensnachfolge

„Ich würde es genauso wieder machen“

Sein eigenes Unternehmen in fremde Hände zu geben, fällt vielen Unternehmern schwer. Wie es gelingen kann, für den Übergeber und den Nachfolger eine erfolgreiche Lösung zu finden, zeigt Wolfpeter Hocke. Der ehemalige Inhaber der Agentur AD HOC, Gesellschaft für...

Viele planen zu spät

Viele Inhaber mittelständischer Betriebe stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen die Nachfolge für ihr Unternehmen regeln. Und obwohl bei einigen die Zeit drängt, tun sie sich schwer, wie eine Untersuchung der Creditreform festgestellt hat. Im deutschen Mittelstand sind aktuell...

Weiterer Anstieg der Schwierigkeiten bei der Nachfolgesuche  

Die Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research in 2024 zeigt. Von Februar bis Dezember 2024 hätten rund 224.000 Inhaber und Inhaberinnen im Mittelstand ihren Rückzug geplant und das Ziel,...

Schwierige Suche: Warum viele Unternehmen keine externe Nachfolge finden

Sie war schon immer ein schwieriges Unterfangen: die Übergabe eines Betriebs. Doch noch nie standen in Deutschland so wenige potenzielle Nachfolger so vielen übergabereifen Familienunternehmen gegenüber.

Jeder vierte Unternehmer schließt seinen Betrieb

Sie war schon immer ein schwieriges Unterfangen: die Übergabe eines Betriebs. Doch noch nie standen in Deutschland so wenige potenzielle Nachfolger so vielen übergabereifen Familienunternehmen gegenüber. Stiftung oder Enkel? Verkauf oder Übernahme durch die Mitarbeiter? Die Unternehmensnachfolge kann auf vielfältige...

AKTUELLES

Warum Unternehmen heute strategisch erzählen müssen – und wie Inhalte konkret wirken können. Wer gehört werden will, muss etwas zu...
Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot...
Viele Unternehmen wollen ihre IT-Sicherheit verbessern, Prozesse digital optimieren und so gegenüber Wettbewerbern punkten. Doch wie geht man dabei...
Forschende am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn haben mit einer Reihe von Erfindungen einen wichtigen Impuls für die...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img
Auch interessant

Wissenstransfer – cozewell

In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP),...

„Besonders wertvoll ist KI dort, wo sie Transparenz schafft, Fehler verhindert und Ressourcen steuert“

Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot...

Unterstützung für den Mittelstand: IT-Sicherheit stärken und Fördermittel nutzen

Viele Unternehmen wollen ihre IT-Sicherheit verbessern, Prozesse digital optimieren und so gegenüber Wettbewerbern punkten. Doch wie geht man dabei möglichst vorausschauend vor? Professionelle Beratung...