Dr. Markus Große Ophoff, Leiter DBU Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und Honorarprofessor für Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Osnabrück, über die Umsetzung nachhaltiger Events, die Bedeutung von wirkungsvoller Nachhaltigkeitskommunikation und die Zunahme von Künstlicher Intelligenz...
Osnabrück bietet ideale Rahmenbedingungen für die nachhaltige Durchführung von Tagungen und Kongressen.
Die gute Erreichbarkeit sowie die kurzen Wege in der Stadt halten den Fußabdruck von Veranstaltungen von Anfang an klein. Ein umfangreiches und zunehmend elektrifiziertes Busnetz sorgt darüber hinaus...
Personalmangel gilt als eine der größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Dass man dieser Schwierigkeit mit Social Recruiting und Digital Headhunting begegnen kann, zeigt die Münsteraner Personal-Agentur Mission Personal. Mit speziellen Konzepten und Kampagnen hat sie bereits zahlreichen regionalen Unternehmen,...
In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – Unternehmen müssen sich gezielt und wirkungsvoll positionieren. Ein starker Markenauftritt schafft nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch Vertrauen und nachhaltige Kundenbeziehungen. Dabei geht es...
Regulierungen werden strenger, Ressourcen knapper und der gesellschaftliche Anspruch an Nachhaltigkeit wächst. Die Kreislaufwirtschaft kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Doch die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen ist anspruchsvoll. Hier setzt das neue it’s OWL-Projekt „GoProZero“ an: Es befähigt...
Lars Kurjo ist einer der führenden Sachverständigen in der Immobilienbranche und Gründer von Der Gutachter. Seit 2016 revolutioniert er den Markt mit digitalen Lösungen und schnellen, rechtssicheren Gutachten. Nach einem schweren Rückschlag im Jahr 2021 baute er sein Unternehmen...
Die Nachfrage steigt stetig: Immer mehr Unternehmen und Institutionen aus dem medizinischen Bereich setzen auf die Bielefelder Podcastfabrik, die Podcast-Marke von ams – Radio und MediaSolutions.
Von „Ärztliche Kunstfehler“ und „Ärzte aus Leidenschaft“ über „Fitmacher“ (Heimatkrankenkasse), „Feelgood-Quickie“ und „Endlich stressfrei“...
Die Zeiten sind unsicher, die Kosten steigen – und Ihr Unternehmen muss dennoch jeden Tag abliefern. Dazu kommt das mühsame Jonglieren mit analogen und digitalen Informationen sowie die zeitaufwendige Suche nach wichtigen Daten. Haben Sie diese Ressourcen wirklich übrig?...
Produkte müssen heute nicht mehr nur bestimmte Funktionalitäten erfüllen, sondern auch Forderungen nach Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit erfüllen. Wie Künstliche Intelligenz und Data Science dabei unterstützen können, zeigt ein Forschungsprojekt der Universität Paderborn.
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Fachgruppe Produktentstehung am Heinz...
Effizient, integriert, zukunftssicher: Die digitale Arbeitswelt neu gedacht
Die Ceyoniq Technology GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld ist seit über 30 Jahren ein führender Partner für Unternehmen, Organisationen und Behörden in der digitalen Transformation. Mit der leistungsstarken Informationsplattform nscale und den...
Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt.
Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz?...
Wie stellt sich das 1888 gegründete Familienunternehmen Hettich, weltweit größter Hersteller von Möbelbeschlägen, dem Wandel? Im Interview erklären Jana...
Wie groß ist das Potenzial von KI für die Wirtschaft und wo steht die Region? Im Interview erläutern Aschot Hovemann, Abteilungsleiter Digital Engineering am Fraunhofer IEM, und sein Kollege Dr.-Ing. Christian Fechtelpeter, Teamleiter Strategie...
ASSMANN bringt frischen Wind ins Büro - mit neuen Farbwelten für mehr Atmosphäre und Produktivität.
Lange Zeit dominierten in Büros Schlichtheit und Funktionalität – Wohlfühlfaktor...