Gefährlicher Abfall als Chance für eine nachhaltigere Zukunft? In einer Welt, in der Klima- und Umweltschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen, spielt die Abfallwirtschaft eine entscheidende Rolle – auch bei der Entsorgung von Sonderabfällen.
Für gefährliche Abfälle werden immer neue...
Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die EU-Taxonomie oder das EU-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Aus regulatorischer Sicht rollt auf viele Unternehmen aktuell eine regelrechte Berichtslawine zu. Insbesondere der Mittelstand ist darauf häufig noch nicht vorbereitet.
In vielen Fällen ist es schlichtweg die...
Stiftungen sind weit mehr als nur finanzielle Organisationen – sie sind Vermächtnisse, die über Generationen hinweg Wirkung entfalten. Bei der Bethmann Bank sind wir uns der Bedeutung dieses langfristigen Engagements bewusst.
Immer mehr Kunden betrachten es als ihre Mission, dass...
Die FETTE BEUTE Gruppe zählt erstmalig zu der TOP 50 der inhabergeführten Agenturen Deutschlands. Das Ranking wird jährlich von den Fachzeitschriften Horizont und W&V mit dem Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA erhoben. Mit einem Honorarumsatz von 6,36 Millionen Euro gehört die...
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Technologie durchdrungen ist, ist die Frage nach unserer digitalen Unabhängigkeit von entscheidender Bedeutung. Nicht nur im Hinblick auf Privatsphäre oder der Freiheit von Zensur, sondern auch auf Selbstbestimmung und Autonomie in einer...
Barbara Lüder, Managerin Technik, Recht und Nachhaltigkeit im Verband der deutschen Messewirtschaft AUMA, über Klimaneutralität in der Messewirtschaft, wiederverwendbare Messestände und wie mit nachhaltigen Konzepten Kosten gespart werden können.
Die deutsche Messewirtschaft macht sich auf den Weg zur Klimaneutralität. Dafür...
Nicht nur in der Logistik ist der Ruf nach mehr Resilienz in den letzten Jahren lauter geworden. Was das für die Wertschöpfungsketten bedeutet und warum auch der Gedanke der Regionalität diskutiert wird, erklärt Prof. Dr.-Ing. Thomas Wimmer, Vorsitzender des...
Der Transport in Überseecontainern ist längst eine feste Größe in der globalen Logistik. Containerschiffe mit einem Fassungsvermögen mit bis zu 24.000 TEU beherrschen die Weltmeere und damit auch die Weltwirtschaft. Die Containerriesen stehen aber auch im Fokus, wenn es...
Die Marschall GmbH & Co. KG begeht ihr 100-jähriges Firmenjubiläum.
Wie sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren gewandelt hat und wie die Zukunft gestaltet werden soll, erklärt das dreiköpfige Geschäftsführungsteam Martina Sellmann, Friedel Sellmann und André Meyer im Interview.
Was...
Rund ein Drittel aller Unternehmerinnen und Unternehmer werden in den nächsten zehn Jahren ihre Geschäfte der jüngeren Generation übergeben. In etwa gleichem Umfang erreichen Beschäftigte in dieser Dekade das Rentenalter. Ein tiefgreifender personeller Wandel – und eine Chance.
Viele Studien...
Beim zweiten Startup-Summit moonshots & moneten im Gründerzentrum der Universität Paderborn kamen viele Menschen zusammen, um miteinander ins Gespräch...
Wie lassen sich Menschen mit Migrationsgeschichte in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren? Antworten gab die erste connect|train|transform OWL in der...
Regulierungen werden strenger, Ressourcen knapper und der gesellschaftliche Anspruch an Nachhaltigkeit wächst. Die Kreislaufwirtschaft kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen...
In der sich rasant wandelnden Welt der Logistik stellt sich der Paderborner Full-Service Transport- und Logistikdienstleister Hartmann International den Herausforderungen der Zukunft mit innovativen...