Startups

Frauen als Startup-Gründerinnen: Zu viele Bremsfaktoren

Die Zahl von Frauen, die ein Startup gründen, liegt auf einem permanent niedrigen Niveau. Zu viele Barrieren versperren Frauen den Weg. Damit verzichtet die Wirtschaft auf wertvolles Potenzial. Nadine Dyck ist keine klassische Gründerin und hatte eigentlich auch nie vor,...

Deutschland, sein Gründerinnen-Problem!

In der deutschen Startup-Welt sprechen wir gerne von Disruption, Chancengleichheit und Innovationsgeist. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Wenn es um Gründerinnen geht, ist das Land alles andere als fit für die Zukunft. Nur knapp 19 Prozent der Startups...

Skalierung um jeden Preis? Warum nicht jedes Startup wachsen muss

Wachstum gilt in der Startup-Welt als oberstes Ziel. Investoren fordern Skalierbarkeit, Gründer streben nach Expansion – doch ist unendliches Wachstum wirklich der einzige Weg zum Erfolg? Nicht jedes Unternehmen muss oder sollte skalieren, um langfristig erfolgreich zu sein.Viele Startups...

Wie Thymis vernetzte Infrastrukturen neu denkt

Ob in der Industrie, in Städten oder im Handel – die Zahl vernetzter Geräte wächst rasant. Das Start-up Thymis will Unternehmen helfen, diese komplexen IoT-Infrastrukturen sicher und automatisiert zu verwalten. Im Interview erklärt Co-Founder Adrian Block, wie das funktioniert...

Human Robotics: Etwas völlig Neues möglich machen

Roboter lassen sich längst nicht mehr nur programmieren. Dank Künstlicher Intelligenz können sie mittlerweile auch trainiert werden. Diese Entwicklung macht sich auch das Mindener Startup Human Robotics zunutze. „Die Zeit ist reif für humanoide Roboter. Und sie werden in den...

Wie eine digitale Plattform den Automobil-Aftermarket revolutioniert

Die Digitalisierung macht auch vor der Autoreparatur nicht halt. Das Paderborner Startup MechConnect setzt mit künstlicher Intelligenz und einem innovativen Ökosystem genau dort an, wo sich Autobesitzer und Werkstätten oft mit Undurchsichtigkeit und Ineffizienz konfrontiert sehen. Im Interview erklärt...

KI als Hebel für die Zukunft: Was Unternehmen jetzt tun müssen

Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein technischer Trend, sondern ein zentraler Hebel, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben. Trotzdem wird KI vielerorts immer noch als Projekt in der Schublade behandelt. Etwas, das man irgendwann angehen könnte und mit dem...

Sind Gründer Narzissten?

Narzissmus wird oft mit Selbstverliebtheit und Egozentrik assoziiert, doch er hat auch positive Seiten. Viele erfolgreiche Unternehmer zeigen narzisstische Züge wie Selbstbewusstsein, Risikobereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Doch wann kippt gesunder Narzissmus in toxisches Verhalten? Ein gewisses Maß an Narzissmus kann helfen,...

Wie Unternehmen sich für die Zukunft fit machen!

In der öffentlichen Debatte und in der Politik ist der Kampf gegen den Klimawandel in den Hintergrund gerückt. In der ersten Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers waren die Klimaziele eher eine Randnotiz am Ende seiner Rede. Allerdings ist der Klimawandel...

Mit KI Produkte schneller und besser entwickeln

Spätestens seit der Einführung von ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Doch gerade für viele Industrieunternehmen gestaltet sich der Zugang zu passenden Lösungen nach wie vor schwierig. Genau hier setzt der KI-Marktplatz aus Paderborn an....

AKTUELLES

Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze...
Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht – und mit...
Noch immer sind zu wenige Frauen in Führungspositionen tätig. Wo die Gründe liegen und warum ihre Leistungen für die...
Die BOBE Speditions GmbH treibt die Transformation ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dem Aufbau einer modernen Schnellladeinfrastruktur und der...
e-Magazin
Serie: Wissenschaft & Wirtschaft
spot_img

SONDERAKTION

spot_img
Auch interessant

„Durch den Technologietransfer konnten wir unsere Reputation im Markt stärken“

Das familiengeführte Unternehmen Tedima hat sich auf die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Service in der Dichtungstechnik...

Kooperationen die Zufälligkeit nehmen

Wenn wissenschaftliche Institutionen mit der Wirtschaft kooperieren, können daraus Erfolgsgeschichten entstehen. Das zeigt ein Blick auf den Campus Bielefeld,...

TMC _ The Marketing Company stellt Weichen für die Zukunft

Amplio ist die neugegründete Agentur für digitales Marketing In einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft befindet sich auch das Marketing im Wandel. Auf Unternehmensseite stehen...