spot_img

-Anzeige-

25 Jahre Skyline Logistik International: Mit voller Kraft voraus!

Die Weltwirtschaft schwächelt, Lieferketten sind fragil, und die Logistikbranche steht unter Druck. Doch während viele bremsen, bleibt Skyline Express auf Kurs. Denn: Stillstand ist keine Option!

Am 1. April 2000 gestartet, war das Unternehmen mit nur drei Personen ein kleines Team. Heute sind es über 50 hoch motivierte Mitarbeiter, die gemeinsam an einem Strang ziehen. In den 25 Jahren gab es nicht immer „guten Wind zum Segeln“, aber mit positiver Einstellung und vereinten Kräften wurde stets Kurs gehalten – und mit der Unterstützung der Kunden ging es immer weiter „nach vorn“.

Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich, dass Fortschritt nicht vom Markt, sondern vom Mindset abhängt. Während viele Unternehmen in der Logistikbranche auf die Bremse treten, bleibt Skyline Express konsequent in Bewegung – mit Fokus auf Zukunftsfähigkeit und Nachwuchsförderung. Besonders stolz ist das Unternehmen auf den Gewinn des CSR-Preises OWL 2024, eine Auszeichnung für verantwortungsvolle Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und herausragendes gesellschaftliches Engagement. „Diese Auszeichnung steht für Mensch und Natur – Werte, die auch künftig leiten werden. Denn eines ist klar: Wer auch in Zukunft zuverlässige Logistiklösungen bieten will, braucht vor allem eines – gut ausgebildeten Nachwuchs“, sagt CEO Volker Sim.

Investition in die Zukunft

Bei Skyline Express steht die Ausbildung nicht auf der To-do-Liste – sie ist Teil der Unternehmens-DNA, denn die jungen Talente sind die zukünftigen Fachkräfte. In der Spedition, im Lager oder in der operativen Organisation: Auszubildende übernehmen hier von Beginn an Verantwortung, arbeiten an echten Projekten mit und wachsen mit ihren Aufgaben. Insgesamt drei Ausbildungswege bietet die Lagenser Firma derzeit an – praxisnah, abwechslungsreich und mit langfristiger Perspektive: Im kaufmännischen Bereich werden Auszubildende zu Profis im weltweiten Warenverkehr und lernen, wie Transportketten geplant, kalkuliert und international koordiniert werden.
Im Lager steht alles im Zeichen von Umschlag, Struktur und Effizienz. Moderne Technik, schlanke Prozesse und ein eingespieltes Team sorgen dafür, dass aus Theorie echte Kompetenz wird. Und wer lieber anpackt, als in die Tasten zu hauen, kann als Fachlagerist mit einer verkürzten Ausbildungsdauer den Einstieg schaffen – mit Aufstiegsmöglichkeiten inklusive.
Volker Sim ist überzeugt: „Unsere Azubis von heute sind die Entscheider von morgen. Wer mitdenkt, mitmacht und sich entwickeln will, ist bei uns genau richtig.“

Momente, in denen das
gemeinsame Erleben
im Mittelpunkt steht:
Kanufahren macht
Spaß und stärkt das
Wir-Gefühl.

Herausforderungen annehmen, stabil bleiben

Der Logistikmarkt steht weltweit unter Druck – hohe Energiepreise, Personalengpässe, neue gesetzliche Anforderungen. Skyline Express trotzt dem Trend mit Stabilität und Innovationsgeist. Die Hinzunahme eines eigenen Fuhrparks, der Ausbau von Lagerflächen und die konsequente Digitalisierung der Prozesse zeigen: Wer sich bewegen will, findet Wege. Denn das über 50-köpfige Team weiß: „Gerade in solchen Zeiten ist es wichtig zusammenzuhalten und weiter zusammen zu wachsen, neue Ideen zu entwickeln und Lösungen zu finden für maximale Flexibilität.“ Das starke interne Miteinander, die geringe Fluktuation und der Wille, sich weiterzuentwickeln, macht das Team von Skyline aus.

Ohne gute Laune geht es nicht

Erfolg macht doppelt so viel Spaß, wenn man dabei auch noch lacht! Neben den täglichen Herausforderungen und Zielen bei Skyline Express kommen auch Teamevents nicht zu kurz – Momente, in denen das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt steht. Ob beim Kanufahren, wo sich so mancher beim „Wasserabenteuer“ besonders elegant ins Nass verabschiedet, beim Eisessen, beim Frühstück zum Weltfrauentag, bei Sportevents, beim gemeinsamen Schaffen von Wohlfühlorten oder bei einer entspannten Mittagspause am Grill – solche Momente sorgen nicht nur für Lacher, sondern stärken auch den Zusammenhalt und das „Wir-Gefühl“. „Denn wer weiß, vielleicht ist der wahre Erfolg gar nicht nur das, was wir als Unternehmen leisten, sondern die Freude, die wir dabei miteinander teilen“, so Volker Sim.

Einfach mal
zusammen Eisessen:
Auch das fördert den
Zusammenhalt.

Veränderung beginnt im Kopf

Schon seit mittlerweile 25 Jahren bringt Skyline Express Bewegung in globale Warenströme. „Doch das Fundament des Erfolgs sind nicht Container, Fahrzeuge oder Tools – es sind die Menschen, die mit Leidenschaft, Pragmatismus und Teamgeist an einem Strang ziehen. Mitarbeitende, die nicht nur Aufträge abwickeln, sondern mitdenken. Junge Talente, die neugierig loslegen und mitgestalten wollen. Erfahrene Profis, die lieber Türen öffnen als verschließen“, sagt der Skyline-Chef. „Wir schauen nicht zurück – wir denken voraus“, lautet das Selbstverständnis. In einer Branche, die nie schläft, braucht es mehr denn je genau diese Haltung.

Damit es schön aussieht: CEO Volker Sim tauscht die Winterdeko gegen frische Frühlingsblumen.
(Alle Fotos: Skyline Express)

Zukunft sichern – miteinander

Skyline Express ist bereit. Für neue Azubis. Für neue Projekte. Für neue Ideen. Die Logistikbranche verändert sich – Skyline auch. Aber eines bleibt: Die Begeisterung für die Logistik!

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Wie Speditionen den Wandel meistern können

Die Transportlogistik steht vor einem tiefgreifenden technologischen Wandel. Angesichts steigender Betriebskosten, wachsender Komplexität globaler Lieferketten und des anhaltenden Fachkräftemangels suchen viele Unternehmen nach neuen...

„Nachhaltigkeit ist ein Prozess der ständigen Verbesserung“

Dr. Markus Große Ophoff, Leiter DBU Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und Honorarprofessor für Veranstaltungsmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation an der Hochschule Osnabrück, über...

„Unternehmen müssen sich die Frage stellen, mit welcher Belegschaft sie in die Zukunft gehen“

Qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Basis für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wie in Zeiten demografischer Veränderungen und wirtschaftlicher Herausforderungen eine zukunftsorientierte Personalstrategie aussehen...

Wie der Abgang gut qualifizierter Menschen verhindert werden kann

Arbeitskräfte sind in einigen Betrieben Mangelware, in anderen werden sie nicht mehr gebraucht – eine paradoxe Situation. Die Agentur für Arbeit Detmold möchte hier...
mawi digital flat

E-Magazin