spot_img

WESTFALIA TECHNOLOGIES

Kompakte Lagerlösungen für die Verpackungsindustrie

Die Westfalia Technologies GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, mit welchen Technologien der Intralogistik-Experte die Marktflexibilität und Effizienz seiner Kunden steigert.

Westfalia hat sich mit seiner eigens entwickelten Satellitentechnologie auf ein besonders materialschonendes Handling von Format- und Fertigwaren fokussiert. Mit seinen Technologien bietet das Unternehmen kompakte, energiesparende Lagerstrategien, die eine effiziente und umweltfreundliche Handhabung von Verpackungsmaterialien sicherstellen.

Gerade bei besonders sperrigen, schweren Materialien und einer mittleren Sortenvielfalt haben sich mehrfachtiefe Kompaktlager bewährt. Diese Systeme bieten eine hohe Flexibilität und einen besonders hohen Raumnutzungsgrad, wodurch sie ideal für komplexe Materialflüsse und die effiziente Lagerung unterschiedlicher Waren geeignet sind. Kommen dort Ladungsträger wie Paletten zum Einsatz, setzt der Spezialist Technologien ein, die das Durchbiegen von Paletten verhindern und somit eine deutlich höhere Verfügbarkeit ermöglichen. Das Lastaufnahmemittel von Westfalia wird je nach Kundenanforderung gewählt und ist sowohl für Ware mit als auch ohne Ladehilfsmittel geeignet.

Westfalia Technologies bietet effiziente Technologien für die Lagerautomatisierung in der Verpackungsindustrie
Alle Fotos: Westfalia Technologies GmbH & Co. KG

Die richtigen Prozesse optimieren

Vor Ort zeigt Westfalia, dass neben der richtigen Lagerung der Ware, die ganzheitliche Betrachtung der Logistik immer dazugehört. Denn eine zentral gebündelte Logistik optimiert die internen Abläufe und die Versandzone wird nahtlos angebunden. Die Transportwege im Lager werden reduziert und die Gesamteffizienz erhöht. Mit dem leistungsstarken Warehouse Execution System Savanna.NET® sorgt der Intralogistiker zudem für eine Minimierung der Wartezeiten und beschleunigt so die Auslieferungsprozesse.
Westfalia hat seine Lagerlösungen in vielen Industrien erfolgreich implementiert, darunter die Nahrungsmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie. Auf der FACHPACK 2024 können sich die Besucher von den bewährten Systemen überzeugen und im direkten Austausch mit den Spezialisten über Lösungen in der automatisierten Lagerlogistik diskutieren.

Weitere Informationen:
www.westfaliaeurope.com und auf der Fachpack, Halle 7, Stand 7-532

KONTEXT

spot_img

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Cantaris kann’s: Flexible Möbel für moderne Arbeitswelten – agil, farbenfroh, nachhaltig

So abwechslungsreich kann moderner Büroalltag sein: Am Montagmorgen verwandelt sich blitzschnell ein Meetingraum in eine offene Co-Working-Zone. Am Nachmittag? Bühne frei für kreatives Teamwork...

Effizienter arbeiten mit ASSMANN SMART – digitale Lösungen für moderne Bürowelten

Wie ASSMANN SMART die Arbeitsprozesse optimiert und neue Maßstäbe in Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit setzt. Flexibles Desksharing oder fester Arbeitsplatz? Persönliche Übergabe oder digitales Schließfachsystem?...

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten Highlights – als einer der...

AbisZ TeleCom Partner: Partner für Telekommunikation, IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnik

Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Mit einem...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft