spot_img

Kolumne: Tristan Niewöhner

Netzwerken beim Gründen

Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr fordernde Aufgabe. Man hat, insbesondere in der Anfangsphase, viel mehr Aufgaben zu lösen, als man überhaupt bewältigen kann. Die Arbeitstage sind sehr lang und anstrengend. Insofern ist man dazu geneigt, sich komplett auf die Gründung zu fokussieren und alles, was nicht damit zu tun hat, möglichst zu ignorieren. Dies kann sich schlimmstenfalls auch auf das Familienleben oder die eigene Gesundheit erstrecken, ich möchte mich hier aber mit dem Netzwerken beschäftigen.

Es gibt mittlerweile in nahezu allen Regionen eine Vielzahl von Eventformaten für Gründungsinteressierte: Konferenzen, Messen, Meet-ups, Fuckup-Nights, etc. Für jede Phase der Gründung und jedes Kenntnisniveau lassen sich Angebote finden. Dort kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen und Kontakte knüpfen.

Gerade zu Beginn der eigenen Gründungskarriere und insbesondere, wenn man noch nicht an einer konkreten Idee arbeitet und schon ein Unternehmen gegründet hat, kann es sehr sinnvoll sein, derartige Veranstaltungen zu besuchen, um sich inspirieren zu lassen und potentielle Co-Founder zu finden.
Wenn man nun aber gegründet hat und sich vollständig in die Arbeit hineinstürzt, will und muss man sich fokussieren. Dann bleiben viele Dinge auf der Strecke, auch das Netzwerken und der Austausch mit anderen Gründerinnen und Gründern.

Trotz des Zeitmangels ist es aber sehr wichtig, den Austausch mit Gleichgesinnten zu suchen. Da jede Phase einer Gründung immer wieder neue Herausforderungen bietet, kann man von anderen lernen, die ähnliche Erfahrungen gemacht und ähnliche Herausforderungen schon gemeistert haben.
Sicherlich muss man sein knappes Zeitbudget mit Bedacht verwalten, allerdings ist der Mehrwert vom Austausch nicht zu unterschätzen. Außerdem baut man ggf. ein Netzwerk für die Zeit nach der Gründung auf, wenn man sein Unternehmen verkauft hat und wieder an einer neuen Gründung mitwirken möchte. Ein Netzwerk schadet nur dem, der es nicht hat!

Umgebt euch mit Gleichgesinnten – Start up now! Bis zum nächsten Mal.

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Arbeitswelten zum Wohlfühlen: Die [A]SSMANN-Formel

Ob im Büro, Homeoffice oder hybrid, allein im Büro oder im Team, für konventionelle Arbeitswelten oder mit innovativen, smarten Highlights – als einer der...

AbisZ TeleCom Partner: Partner für Telekommunikation, IT-Infrastruktur und Sicherheitstechnik

Die AbisZ TeleCom Partner GmbH zeichnet sich durch individuelle und maßgeschneiderte Lösungen aus, die speziell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. Mit einem...

„Unsere Arbeit hat sich den Bedürfnissen unserer Kunden angepasst“

In diesem Jahr blickt der Messebauer formdrei auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Aus kleinen Anfängen hat sich bis heute ein Unternehmen mit 53 festangestellten...

it’s OWL: Praxisnahe Einblicke in KI und Robotik

Das Kompetenznetzwerk it´s OWL präsentiert mit Partnern auf der FMB - Fachmesse für Maschinenbau Technologien und Anwendungen, die die industrielle Transformation mit Hilfe von...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft