Kolumne

Deutschland, sein Gründerinnen-Problem!

In der deutschen Startup-Welt sprechen wir gerne von Disruption, Chancengleichheit und Innovationsgeist. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Wenn es um Gründerinnen geht,...

Skalierung um jeden Preis? Warum nicht jedes Startup wachsen muss

Wachstum gilt in der Startup-Welt als oberstes Ziel. Investoren fordern Skalierbarkeit, Gründer streben nach Expansion – doch ist unendliches Wachstum wirklich der einzige Weg...

KI als Hebel für die Zukunft: Was Unternehmen jetzt tun müssen

Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein technischer Trend, sondern ein zentraler Hebel, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben. Trotzdem wird KI vielerorts immer noch...

Sind Gründer Narzissten?

Narzissmus wird oft mit Selbstverliebtheit und Egozentrik assoziiert, doch er hat auch positive Seiten. Viele erfolgreiche Unternehmer zeigen narzisstische Züge wie Selbstbewusstsein, Risikobereitschaft und...

Wie Unternehmen sich für die Zukunft fit machen!

In der öffentlichen Debatte und in der Politik ist der Kampf gegen den Klimawandel in den Hintergrund gerückt. In der ersten Regierungserklärung des neuen...

Kann man durch KI ein Startup gründen?

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wirft die Frage auf, ob es möglich ist, ein Startup zu gründen, das vollständig ohne menschliche Mitarbeiter...

Zeit für digitale Helfer

Nahezu jedes Unternehmen hat mittlerweile den Employee Lifecycle verstanden: von Recruiting über Onboarding bis zum Exit. Doch die wenigsten nutzen entlang dieser Reise digitale...

Mehr Freiheit als Unternehmer?

Viele Menschen träumen davon, ihr eigener Chef zu sein und sich von den Zwängen eines Angestelltenverhältnisses zu lösen. Doch bedeutet Unternehmertum automatisch mehr Freiheit?...

Mehr Unternehmertum wagen

Warum Deutschland nicht mehr Innovation, sondern mehr Mut braucht. Selten wurde die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland so intensiv diskutiert wie aktuell. Und wenn von Fortschritt...

Erfolg ist der Feind des Erfolgs

Das klingt zunächst paradox. Erfolg ist das ultimative Ziel jedes Unternehmers, doch kann er auch zum größten Hindernis werden. Wer über lange Zeit erfolgreich...

Old Economy – Im wahrsten Sinne des Wortes

Das Institut der Wirtschaft berichtet: 19,5 Millionen Babyboomer werden den Arbeitsmarkt in den nächsten zwölf Jahren verlassen und nur 12,5 Millionen Beschäftigte aus jüngeren...

Gründen – Ein Wechselbad der Gefühle

Wenn es um Startups und Gründungen geht, beschäftigen wir uns sehr häufig mit knallharten Zahlen und Fakten: Umsatz, Profit, Geschäftsmodelle, usw. Darüber hinaus hat...

AKTUELLES

E-Magazin

spot_img

Folgen Sie uns

AUCH INTERESSANT

Marion Ottemeier-Esken: „Wir hätten gerne noch mehr Frauen in unserem Unternehmen“

Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze der Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik...

Wie automatische Lagersysteme Verpackungsvielfalt effizient lagern

Wellpappenanlagen, Extruder, Foliengießmaschinen und Foliermaschinen sind vollautomatische Hochleistungslinien, die für jedes neue und noch so empfindliche Produkt die richtige Form herstellen. Produktivität zu steigern,...