Kolumne

Mehr Unternehmertum wagen

Warum Deutschland nicht mehr Innovation, sondern mehr Mut braucht. Selten wurde die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland so intensiv diskutiert wie aktuell. Und wenn von Fortschritt...

Erfolg ist der Feind des Erfolgs

Das klingt zunächst paradox. Erfolg ist das ultimative Ziel jedes Unternehmers, doch kann er auch zum größten Hindernis werden. Wer über lange Zeit erfolgreich...

Old Economy – Im wahrsten Sinne des Wortes

Das Institut der Wirtschaft berichtet: 19,5 Millionen Babyboomer werden den Arbeitsmarkt in den nächsten zwölf Jahren verlassen und nur 12,5 Millionen Beschäftigte aus jüngeren...

Gründen – Ein Wechselbad der Gefühle

Wenn es um Startups und Gründungen geht, beschäftigen wir uns sehr häufig mit knallharten Zahlen und Fakten: Umsatz, Profit, Geschäftsmodelle, usw. Darüber hinaus hat...

Braucht man als Startup unbedingt Venture Capital?

Bei der Startup-Gründung muss man viele Herausforderungen gleichzeitig jonglieren. Im Grunde befindet man sich in einer Situation des permanenten Mangels: Zu wenig Kunden, zu...

Wie allgemeine Rahmenbedingungen als individuelle Lösungsansätze eine gesunde Arbeitswelt schaffen

Im Kontext von New Work werden Tischtennisplatten und Obstkörbe häufig als nicht zufriedenstellende Lösung verrissen. Sicher bieten sie keine finale Lösung, doch darum geht...

Team-Dynamik in Startups

Wenn man an Startups und ihre wichtigen Erfolgsfaktoren denkt, dann kommen einem häufig harte und gut messbare Faktoren in den Sinn, wie Geschäftsmodelle, Finanzen...

Bildung neu denken: Der Weg zur lebenslangen Lernkultur

Wenn wir über die Bildungswelt der Zukunft sprechen, haben die meisten Menschen das Bild von Klassenzimmern, Schultafeln und staubigen Lehrbüchern im Kopf. An die...

Ohne Zukunftstechnologien wird aus Mittelstand Mittelmaß

In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zur größten Herausforderung für Unternehmen geworden ist, stehen wir vor einer entscheidenden Frage: Wie können wir trotz...

Lean Startup und MVP

Eine Startup-Gründung beginnt häufig mit einer Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Eventuell hat man selbst ein bestimmtes Problem gehabt und einen Ansatz...

Wer gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands?

Der deutsche Mittelstand steht vor komplexen Herausforderungen: Steigende Produktionskosten und immer strengere regulatorische Anforderungen machen die Unternehmensführung zu einer echten Bewährungsprobe. Nachhaltig und transparent...

In der Großstadt oder auf dem Land – wo sollte man gründen?

Wenn man ein Unternehmen gründet, sind extrem viele Entscheidungen zu treffen: Was biete ich an? Gründe ich im Team oder alleine? Welche finanziellen, fachlichen,...

AKTUELLES

E-Magazin

spot_img

Folgen Sie uns

AUCH INTERESSANT

Verkaufsstarker Auftritt: Warum professionelle Markenkommunikation der Schlüssel zum Erfolg ist 

In einer zunehmend digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, einfach nur präsent zu sein – Unternehmen müssen sich gezielt und wirkungsvoll positionieren. Ein...