mawi digital-flat

COBUS ConCept

„Das Wissen der Älteren ist wertvoll für uns“

Das IT-Unternehmen COBUS ConCept setzt auf Silver Worker. Warum die Wertschätzung älterer Beschäftigter Teil der Unternehmenskultur ist, erklärt Geschäftsführer Wilhelm Mormann.

m&w: Welche Erfahrungen haben Sie mit älteren Beschäftigten gemacht?
Wilhelm Mormann: Sehr gute! Unsere älteren Mitarbeitenden verfügen über enorme fachliche Expertise, aber vor allem auch über jede Menge Lebens- und Praxiserfahrung. Davon können unsere jüngeren Mitarbeiter profitieren.
Zudem bringen die älteren Kolleginnen und Kollegen erfahrungsgemäß auch die Bereitschaft mit, ihr Wissen weiterzugeben und als Mentor zu fungieren, insbesondere in neuen und schwierigen Situationen. Das ist extrem wertvoll für uns. 
Selbstverständlich schauen wir nicht nur auf die Älteren. Entscheidend ist ein gutes Zusammenspiel von Alt und Jung, weil es einen wesentlichen Treiber für den Erfolg darstellt.

m&w: Könnten Sie sich vorstellen, Beschäftigte, die vor dem Renteneintritt stehen, angesichts des Fachkräftemangels weiter zu beschäftigen?
Wilhelm Mormann: Auf jeden Fall. Wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin den Wunsch hat, über das Rentenalter hinaus zu arbeiten, dann nutzen wir selbstverständlich diese Chance, weil wir überzeugt sind, dass in den meisten Fällen eine Weiterbeschäftigung eine sinnvolle Lösung ist. Zudem ist auch klar, dass nicht immer die Neubesetzung des Arbeitsplatzes erfolgreich gelingt. Angesichts des Fachkräftemangels ist es zudem klug, ältere Beschäftigte zu halten, um ihr Potenzial weiterhin zu nutzen. Ihr meist über Jahre aufgebautes Wissen kann so sukzessive an die jüngeren Mitarbeitenden übergeben werden.

m&w: Gibt es eine altern(s)gerechte Personalpolitik?
Wilhelm Mormann: Wir legen großen Wert auf eine inklusive Personalpolitik, die alle Altersklassen gleichermaßen berücksichtigt. Die Vielfalt an Erfahrungen und Perspektiven, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlichen Alters mitbringen, sind eine entscheidende Stärke, die wir wertschätzen und die es zu fördern gilt. Denn nur so lässt sich ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem jeder Einzelne – unabhängig von seinem Alter – die Möglichkeit hat, sein Potenzial voll auszuschöpfen und zum gemeinsamen Erfolg des Unternehmens beizutragen. Durch generationsübergreifendes Arbeiten fördern wir den Wissensaustausch und stärken den Zusammenhalt im Team.

spot_img

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

Cyber-Resilienz: Wie Unternehmen krisenfest werden

Ab Dezember 2027 gilt der Cyber Resilience Act (CRA). Dann dürfenProdukte mit digitalen Schnittstellen nur noch in der Europäischen Union (EU) verkauft werden, wenn sie den...

Digitale Hilfe für Kinder

Das Thema psychische Gesundheit bei Kindern ist präsenter denn je, doch lange Wartezeiten auf Therapieplätze erschweren frühzeitige Hilfe. Das Startup elinava entwickelt digitale Lösungen,...

Herford: Ein Standort, der Verbindungen schafft

Mitten in der wirtschaftsstarken Region Ostwestfalen-Lippe gelegen, bietet Herford ein vielfältiges Umfeld aus Kultur, Wirtschaft und Bildung. Die Stadt, eingebettet zwischen Bielefeld, Minden und...

„Wir bauen Brücken, um echte Zukunftschancen zu ermöglichen“

Vor zehn Jahren gründeten junge Unternehmerinnen und Unternehmer die Initiative STARTUP TEENS mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Wie das Netzwerk arbeitet und...

SONDERAKTION

mawi digital flat

E-Magazin

Serie: Wissenschaft & Wirtschaft