
Die Zahnarzt-Helden: Christian Steinmeier, Carsten Janetzky (oben v.l.) und Joris Piening, Lea Feldkämper, Philip Pieper, Martin Wertgen (v.l.) Foto: Zahnarzt-Helden
„Wir sind innovationsgetrieben und bereit, alles zu geben“
Mit der Vision, den Einkauf von Dentalgeräten zu digitalisieren, sind die Zahnarzt- Helden in 2017 gestartet. Mitgründer Carsten Janetzky über die Geschäftsidee, aktuelle Herausforderungen und künftige Ziele.
M&W: Skizzieren Sie Ihre Geschäftsidee.
Carsten Janetzky: Zahnarzt-Helden ist ein unabhängiges Vergleichsportal für Dentalgeräte, das den Fokus auf alle größeren Anschaffungen, wie beispielsweise Behandlungsstühle oder Röntgengeräte, legt. Auf unserer Webseite klicken sich Zahnärzte durch einen intelligenten Fragebogen, der alle Details beinhaltet, die sonst mit einem Vertriebler vor Ort besprochen werden müssen. Anschließend suchen wir nach passenden Anbietern und vermitteln die Angebote innerhalb weniger Tage.
Wie hat sich aus Ihrer Idee die Leidenschaft entwickelt, ein eigenes Unternehmen zu gründen?
Carsten Janetzky: Die Idee für Zahnarzt-Helden ist während eines Telefonats zwischen mir und meinem Bruder Stefan entstanden. Stefan ist Medizinproduktberater und erzählte mir frustriert davon, dass er bei seinen Kunden immer zum falschen Zeitpunkt auftaucht. Ständig scheint er zu stören, da die Ärzte sich während ihrer Arbeitszeit natürlich viel lieber um ihre Patienten kümmern, als mit einem Vertriebler über komplizierte Produktdetails zu sprechen. Dentalgeräte werden bislang aber genau auf diese Art und Weise verkauft. Der persönliche Kontakt zwischen Vertriebler und Zahnarzt ist für Mediziner neben Fachmessen die einzige Möglichkeit, Informationen zu neuen Produkten zu erhalten. Ich war überzeugt, dass es für diesen Vertriebsweg eine effizientere Lösung geben muss.
Welche Lösungsmöglichkeiten bieten Sie und wo liegt der Nutzen?
Carsten Janetzky: Zahnarzt-Helden bringen den Vertrieb von Dentalgeräten ins Internet. Für Zahnärzte bedeutet das: Angebote vom Sofa aus erhalten. Online-Shopping und der Umgang mit Smartphones sind heutzutage schließlich jedem bekannt. In nur wenigen Minuten können sich Zahnärzte durch unseren Fragebogen für Dentalgeräte klicken. Anschließend werden der Bedarf und die individuellen Wünsche in einem kurzen Telefonat mit unseren Experten geklärt. Zuletzt erhalten Zahnärzte nach nur wenigen Werktagen Angebote, die sie miteinander vergleichen können. Auch im anschließenden Kaufprozess leisten Zahnarzt-Helden Unterstützung und sorgen für eine schnelle Abwicklung. Dadurch haben Zahnärzte mehr Zeit, sich um ihre Patienten zu kümmern. Wir nennen das „Mehr Zeit, um Helden zu sein“.
Haben Sie externe Personen als Berater hinzugezogen?
Carsten Janetzky: Das Gründerteam von Zahnarzt-Helden besteht aus Philip Pieper, Martin Wertgen und mir. Während ich im Vertrieb aufblühe, kennt sich Philip bestens mit Zahlen und dem operativen Geschäft aus. Als perfekte Ergänzung für diese Fähigkeiten bringt Martin ein umfassendes Know-how im Webdesign mit. Allerdings ist niemand von uns Gründern Zahnarzt. Das macht aber nichts. Fest steht, dass wir als drei vermeintlich fachfremde, doch innovationsgetriebene junge Männer den Dentalmarkt verändern möchten und dafür bereit sind, alles zu geben. Eine Außenperspektive und etwas Abstand zu internen Vorgängen können manchmal nützlich sein, um Probleme in festgefahrenen Strukturen zu erkennen und Lösungen zu kreieren. Und wenn doch mal eine Frage offen bleibt, können wir auf einige erfahrene Zahnärzte zurückgreifen, die wir als Mentoren ins Team geholt haben. Außerdem bieten sich mit der Unterstützung der Founders Foundation ideale Ausgangsbedingungen für unsere Unternehmensgründung in Bielefeld.
Haben Sie den Markteintritt schon vollzogen bzw. wann soll der Markteintritt erfolgen?
Carsten Janetzky: Seit Dezember 2017 ist die Webseite der Zahnarzt-Helden online und hilft seither Zahnärzten dabei, schneller und einfacher Angebote für Dentalgeräte zu erhalten. Kurz vor dem Jahreswechsel erfolgte die Gründung der Zahnarzt-Helden GmbH. Nach einer ausgiebigen Testphase von zwei Monaten haben wir im Februar unsere neue Webseite mit weiteren Produkten und einem noch breiteren Netz an Anbietern online geschaltet.
Was war für Ihr Unternehmen bzw. für Sie bisher der größte Erfolg?
Carsten Janetzky: Der größte Erfolg von Zahnarzt-Helden ist es, dass innerhalb von sechs Wochen etwa 100 Zahnärzte unseren Fragebogen für die Suche nach Angeboten von Dentalgeräten genutzt haben. Das sind dreimal mehr Nutzer, als wir vorher erwartet hätten. Dabei haben wir bislang so gut wie keine Ressourcen ins Marketing investiert. Zukünftig wird sich das natürlich ändern, so dass wir weiterhin mit einer äußerst positiven Entwicklung unseres Geschäftsmodells rechnen.
Was war die wichtigste Lektion bzw. was haben Sie von anderen gelernt?
Carsten Janetzky: Wenn eine junge und frische Idee auf einen alten, konservativen Markt trifft, wird ein hohes Maß an Änderungsbereitschaft benötigt. Zwar liefern wir mit unserer Webseite eine Online-Lösung für die Angebotssuche von Dentalgeräten, der gesamte Vertriebsprozess umschließt jedoch weitere Ebenen, auf denen ebenfalls ein Umdenken erfolgen muss. Insgesamt haben wir gelernt, dass es nicht genügt, die Oberfläche zu verändern, sondern dass auch die Strukturen im Handel effizienter gestaltet werden müssen.
Wo werden die größten Herausforderungen in den nächsten zwölf Monaten voraussichtlich liegen?
Carsten Janetzky: Das Aufbrechen festgefahrener Vertriebsstrukturen im Handel ist eine große Herausforderung. Wenn das gelingt, werden nicht nur Zahnärzte, sondern auch Händler und Hersteller von einer größeren Effizienz profitieren. Dazu genügt es jedoch nicht, unser Produkt zu optimieren. Dieser umfassende Umstrukturierungsprozess erfordert eine detaillierte Analyse bisheriger Abläufe, die Identifizierung von Problemstellen sowie eine einschlägige Kommunikation. Den Willen zu Veränderung und Innovation auf allen Seiten vorausgesetzt. Darüber hinaus möchten wir Zahnarzt-Helden im nächsten Jahr fest als eigenständige Marke etablieren, die mit großer Veränderung und frischem Wind auf dem Dentalmarkt identifiziert wird.
Weitere Informationen: https://zahnarzt-helden.de