Rubrik: Wissenschaft und Wirtschaft

„Die Zusammenarbeit ist ein Erfolgsmodell“

„Die Zusammenarbeit ist ein Erfolgsmodell“

Serie: Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft Der Sondermaschinenbauer SEEPEX ist Technologieführer im Markt für Exzenterschneckenpumpen. Im Rahmen einer mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungskooperation zwischen SEEPEX und dem Lehrstuhl für Regelungstechnik und Systemtheorie an der Ruhr-U [...]
„Im besten Fall entstehen neue Produkte für den Markt“

„Im besten Fall entstehen neue Produkte für den Markt“

Serie: Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft Gebogene Profile aus Blech herzustellen, ist eine besondere Herausforderung. Das weiß auch Lorenz Vinke. Dank der Kooperation mit dem Fachbereich Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule (FH) Südwestfalen kann der Geschäftsführe [...]
„Unsere Technologie hätte ohne wissenschaftliche Expertise keine Chance auf Vermarktung gehabt“

„Unsere Technologie hätte ohne wissenschaftliche Expertise keine Chance auf Vermarktung gehabt“

Serie: Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft Karosserien und Batteriegehäuse elektrisch angetriebener Fahrzeuge sind häufig stoffschlüssig geklebt. Um diese unter Nachhaltigkeits- aspekten reparieren, warten und instandsetzen zu können, müssen die Klebverbindungen bauteilschonend gelöst werd [...]
„Die Zusammenarbeit verschafft uns einen Vorsprung am Markt“

„Die Zusammenarbeit verschafft uns einen Vorsprung am Markt“

Ein gelungenes Beispiel, wie Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Problemlösung erfolgreich umsetzen, zeigt die Kooperation vom Getränkesofortlieferdienst flaschenpost und der Westfälischen Wilhelms Universität (WWU) Münster. Geschäftsführer Niklas Plath und Dr. Stephan Meisel vom Institut [...]
Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft: „Wir wollen Brücken bauen“

Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft: „Wir wollen Brücken bauen“

Kleineren und mittleren Unternehmen fehlt oftmals der Zugang zu Forschung und Entwicklung. Dennoch müssen sie Innovationen massiv vorantreiben, um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie das Projekt innovation2business.nrw. unterstützen kann, erklärt Dr. Heinrich Dornbusch, Geschäftsführer der PRO [...]
5 / 5 POSTS
-Anzeige-