Rubrik: Personal und Arbeit

1 2 3 5 12 / 57 POSTS
Personal-Expertise aus Düsseldorf: Innovative HR-Ansätze gegen offene Stellen

Personal-Expertise aus Düsseldorf: Innovative HR-Ansätze gegen offene Stellen

  Die anhaltende Zunahme der zu besetzenden Fachstellen ist in den letzten Jahren branchenübergreifend zu einem drängenden Problem für Unternehmen geworden - und der Mangel an gut ausgebildeten und kompetenten Arbeitskräften verschärft die Situation immer weiter. Nicht zuletzt vor die [...]
Fachkräftemigration: „Ziel muss es sein, Unternehmen direkter zu unterstützen“

Fachkräftemigration: „Ziel muss es sein, Unternehmen direkter zu unterstützen“

Die Personalengpässe in der deutschen Wirtschaft nehmen immer weiter zu. Vor allem Menschen mit Berufsausbildung werden händeringend gesucht. Trotzdem setzt noch nicht einmal jedes fünfte Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland, wie der neue Fachkräftemigrationsmonitor der Bertelsmann Stiftung fes [...]
„Die bestehende Vielfalt besser abbilden“

„Die bestehende Vielfalt besser abbilden“

Wie sieht die Weiterbildungsszene in der Region aus? Die OstWestfalenLippe GmbH und das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik (IEM) haben in ihrer Studie den Status-Quo analysiert. Oliver Lummer, wissenschaftlicher Mitarbeiter am IEM und Co-Autor der Untersuchung, über die Ergebniss [...]
Menschen mit Behinderungen für den Arbeitsmarkt: Wie Umdenken neue Möglichkeiten schafft

Menschen mit Behinderungen für den Arbeitsmarkt: Wie Umdenken neue Möglichkeiten schafft

Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt. Unternehmen vieler Branchen klagen über fehlende Fachkräfte. Menschen mit Behinderung geraten bei der Suche meist weniger in den Blick. Dabei wird wertvolles Potenzial völlig außer Acht gelassen. Thomas Meier hat seinen Wunschberuf gefunden. Seine Tätigkeit als Fa [...]
Frauen in der IT-Branche: Zu wenige Bewerberinnen

Frauen in der IT-Branche: Zu wenige Bewerberinnen

In den letzten 30 Jahren ist die Erwerbsquote von Frauen gestiegen. Doch die Mehrheit von ihnen ist auch heute noch in Teilzeit tätig. Nur etwa 35 Prozent der Frauen im erwerbstätigen Alter arbeiten in Vollzeit. Knapp 20 Prozent sind beruflich inaktiv und suchen auch keine Beschäftigung. Eine Studie [...]
Service Onboarding@Münsterland: Kopf und Herz überzeugen

Service Onboarding@Münsterland: Kopf und Herz überzeugen

Ohne genügend Fachkräfte sind Unternehmen langfristig nicht in der Lage, Innovationen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Wie man mit einer besonderen Willkommenskultur Fachkräfte gewinnen kann, zeigt das Münsterland. Prächtige Wasserschlösser und eindrucksvolle Burgen, we [...]
FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

Das im April letzten Jahres gegründete Startup FINDIQ hat eine Software für den Maschinenbau entwickelt, die bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft. Wissenstransfer heißt das Zauberwort. Wenn Sina Kämmerling und Patrick Deutschmann heute auf das vergangene Jahr zurückblicken, sind sie [...]
WAGO – Ein neues Gebäude für die Generation Z

WAGO – Ein neues Gebäude für die Generation Z

Das Familienunternehmen WAGO hat ein neues Ausbildungszentrum gebaut. Damit sichern sich die Mindener nicht nur ihren Fachkräftenachwuchs, sie übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung. Seine Architektur ist markant, viel Glas macht das Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Headquar [...]
„In der Qualifizierung sehe ich die beste Lösung“

„In der Qualifizierung sehe ich die beste Lösung“

Der Personalbedarf in den Unternehmen ist hoch. Gut 28.00 Stellen in den Betrieben sind in OWL derzeit unbesetzt. Fachkräfteengpässe bestehen in vielen Berufsgruppen, vom Gartenbau, über die Elektrotechnik und Informatik, bis zum  Hochbau und zur Gastronomie. Aber auch im Rechnungswesen und Contr [...]
„Begegnung ist Voraussetzung für viele Formen der Zusammenarbeit“

„Begegnung ist Voraussetzung für viele Formen der Zusammenarbeit“

Arbeiten im Büro, im Homeoffice, virtuell per Videokonferenz oder mobil an einem anderen Ort: Viele Mitarbeiter möchten selbst entscheiden, wo sie ihre Arbeit verrichten. Trotzdem behält das Büro seine Berechtigung. Ändern werden sich jedoch die Anforderungen an die Arbeitsumgebung, wie Barbara S [...]
Febrü: Büros neu denken – die Zukunft ist jetzt

Febrü: Büros neu denken – die Zukunft ist jetzt

-Advertorial- Febrü entwickelt innovative Möbel für zukunftsfähige Arbeitswelten. Bei der Planung einzigartiger Bürolandschaften setzt das Herforder Unternehmen auf Mitarbeiterbeteiligung. Die modularen Möbel sind vor allem eins: flexibel. Die Pandemie brauste wie ein gewaltiger Sturm durch [...]
Virtuelle Führung: “Das Wir-Gefühl von Teams stärken“

Virtuelle Führung: “Das Wir-Gefühl von Teams stärken“

Mit der Einführung der Home Office-Pflicht vor zwei Jahren hat sich der Arbeitsalltag in den Unternehmen schlagartig verändert. Welche Kompetenzen Führungskräfte mitbringen müssen, um die virtuelle Zusammenarbeit von Teams effektiv zu gestalten, hat Prof. Dr. rer. pol. Natalie Bartholomäus von der Fa [...]
1 2 3 5 12 / 57 POSTS
-Anzeige-