Rubrik: Personal und Arbeit

1 2 3 5 12 / 54 POSTS
Service Onboarding@Münsterland: Kopf und Herz überzeugen

Service Onboarding@Münsterland: Kopf und Herz überzeugen

Ohne genügend Fachkräfte sind Unternehmen langfristig nicht in der Lage, Innovationen zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Wie man mit einer besonderen Willkommenskultur Fachkräfte gewinnen kann, zeigt das Münsterland. Prächtige Wasserschlösser und eindrucksvolle Burgen, we [...]
FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

Das im April letzten Jahres gegründete Startup FINDIQ hat eine Software für den Maschinenbau entwickelt, die bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft. Wissenstransfer heißt das Zauberwort. Wenn Sina Kämmerling und Patrick Deutschmann heute auf das vergangene Jahr zurückblicken, sind sie [...]
WAGO – Ein neues Gebäude für die Generation Z

WAGO – Ein neues Gebäude für die Generation Z

Das Familienunternehmen WAGO hat ein neues Ausbildungszentrum gebaut. Damit sichern sich die Mindener nicht nur ihren Fachkräftenachwuchs, sie übernehmen auch gesellschaftliche Verantwortung. Seine Architektur ist markant, viel Glas macht das Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft zum Headquar [...]
„In der Qualifizierung sehe ich die beste Lösung“

„In der Qualifizierung sehe ich die beste Lösung“

Der Personalbedarf in den Unternehmen ist hoch. Gut 28.00 Stellen in den Betrieben sind in OWL derzeit unbesetzt. Fachkräfteengpässe bestehen in vielen Berufsgruppen, vom Gartenbau, über die Elektrotechnik und Informatik, bis zum  Hochbau und zur Gastronomie. Aber auch im Rechnungswesen und Contr [...]
„Begegnung ist Voraussetzung für viele Formen der Zusammenarbeit“

„Begegnung ist Voraussetzung für viele Formen der Zusammenarbeit“

Arbeiten im Büro, im Homeoffice, virtuell per Videokonferenz oder mobil an einem anderen Ort: Viele Mitarbeiter möchten selbst entscheiden, wo sie ihre Arbeit verrichten. Trotzdem behält das Büro seine Berechtigung. Ändern werden sich jedoch die Anforderungen an die Arbeitsumgebung, wie Barbara S [...]
Febrü: Büros neu denken – die Zukunft ist jetzt

Febrü: Büros neu denken – die Zukunft ist jetzt

-Advertorial- Febrü entwickelt innovative Möbel für zukunftsfähige Arbeitswelten. Bei der Planung einzigartiger Bürolandschaften setzt das Herforder Unternehmen auf Mitarbeiterbeteiligung. Die modularen Möbel sind vor allem eins: flexibel. Die Pandemie brauste wie ein gewaltiger Sturm durch [...]
Virtuelle Führung: „Das Wir-Gefühl von Teams stärken“

Virtuelle Führung: „Das Wir-Gefühl von Teams stärken“

Mit der Einführung der Home Office-Pflicht vor zwei Jahren hat sich der Arbeitsalltag in den Unternehmen schlagartig verändert. Welche Kompetenzen Führungskräfte mitbringen müssen, um die virtuelle Zusammenarbeit von Teams effektiv zu gestalten, hat Prof. Dr. rer. pol. Natalie Bartholomäus von der Fa [...]
Kompetenzmanagement: Fähigkeiten erkennen

Kompetenzmanagement: Fähigkeiten erkennen

Digitale und agile Arbeitswelten stellen neue Anforderungen an die Mitarbeitenden. Welche Kompetenzen notwendig sind und wie diese sich entwickeln lassen, erforscht das Projekt „PredicTeams“. Unternehmen, die digitale und agile Arbeitswelten realisieren wollen, müssen wissen, welche Kompetenzen er [...]
Anders Arbeiten: Das Feuer neu entfachen

Anders Arbeiten: Das Feuer neu entfachen

Jannis Johannmeiers Denken und Handeln ist von einem positiven Menschenbild in der Arbeitswelt geprägt. Warum alle davon profitieren können und bessere Ergebnisse erzielen. Jannis Johannmeier hat eine Vision, eine ganz große: „Die braucht es aber auch, um den nötigen radikalen Wandel umzusetze [...]
Führung: Erkenne dich selbst

Führung: Erkenne dich selbst

Führungsverantwortung zu übernehmen, ist eine große Herausforderung. Mitarbeitende zu begeistern und für das gemeinsame Ziel zu motivieren, verlangt mehr als nur Fachkompetenz. Warum es so wichtig ist, sich auf die Aufgabe vorzubereiten.  Die letzten Monate waren extrem anstrengend für Martin [...]
Berufsberatung im Erwerbsleben: Orientierung und Wegbereitung

Berufsberatung im Erwerbsleben: Orientierung und Wegbereitung

Persönliche Berufsziele können sich im Laufe eines Arbeitslebens verändern. Wie kann eine Neu-Orientierung aussehen? Welche Kompetenzen sind notwendig? Die Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Wege auf. Peter Müller ist gelernter Tischler, viele Jahre hat er diesen Beruf ausgeübt. Irgendwann reift [...]
Neuland Campus: Ein Stück Zukunftsgeschichte auf dem platten Land

Neuland Campus: Ein Stück Zukunftsgeschichte auf dem platten Land

Sie wollen Neues schaffen und Mehrwerte generieren: Unternehmer ganz unterschiedlicher Branchen entwickeln gemeinsam ein Zukunftsprojekt in Rietberg, das unter dem Namen Neuland Campus weit über die Region hinausstrahlen soll. „Bei unserer Entscheidung waren wir manövrierfähig wie ein Sportboot“, [...]
1 2 3 5 12 / 54 POSTS
-Anzeige-