Rubrik: Nachhaltiges Wirtschaften

1 2 332 / 32 POSTS
Gebäudeautomation: Digitale Technologien ziehen wie ein Tornado durch die Branche

Gebäudeautomation: Digitale Technologien ziehen wie ein Tornado durch die Branche

Zweckgebäude werden heute mit immer mehr Technik am Laufen gehalten. Heizung, Klima, Lüftung und Kälte sollen zum Wohlbefinden, dem Erhalt der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit der Menschen beitragen. Damit der Energieverbrauch und die Effizienz nicht auf der Strecke bleiben – übernimmt die Gebäu [...]
„Ich wollte den Grundstein für etwas Nachhaltiges legen“

„Ich wollte den Grundstein für etwas Nachhaltiges legen“

Karolina Kelc hat vor sieben Jahren ihren Verlag GrünerSinn gegründet. Der Name ist Programm. Warum sie sich für ein nachhaltiges Geschäftsmodell entschieden hat und welche Hürden sie meistern musste, erklärt sie im Interview. m&w: Frau Kelc, wie sieht Ihr Geschäftsmodell aus und wie viele Besch [...]
Westfalen Weser Energie – Lösung für die Klärschlammproblematik inklusive Mehrwert

Westfalen Weser Energie – Lösung für die Klärschlammproblematik inklusive Mehrwert

Grünes Licht nach Markterkundung: Die thermische Verwertung von Klärschlamm mit direkter Phosphorrückgewinnung ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll.   Nach Veröffentlichung einer EU-weiten Ausschreibung bereitet Westfalen Weser Energie (WWE) für interessierte Kommunen Ratsinformation [...]
„Energiewende geht voran – aber nicht so rasch wie gewünscht“

„Energiewende geht voran – aber nicht so rasch wie gewünscht“

Mit einem sogenannten Monitoring-Prozess „Energie der Zukunft" beobachtet die Bundesregierung die Entwicklung der Energiewende. Eine unabhängige Kommission aus vier Energieexperten begleitet seit 2011 den Prozess und nimmt auf wissenschaftlicher Basis zu den jeweiligen Monitoring-Berichten Stellung. [...]
Energieaudit – Herausforderungen, aber auch Chancen

Energieaudit – Herausforderungen, aber auch Chancen

Die Energieeffizienz als tragende Säule des Ressourcen- und Klimaschutzes verändert unsere Energieinfrastrukturlandschaft nachhaltig. Dabei ist den einzelnen Marktteilnehmern nicht vollständig überlassen, ob sie energieeffizient handeln oder nicht. Der Gesetzgeber gibt klare Leitlinien vor, die betr [...]
Raumakustik – Guter Ton – gutes Arbeiten

Raumakustik – Guter Ton – gutes Arbeiten

Lärm bedeutet Stress für den Menschen und führt im schlimmsten Fall zu gesundheitlichen Schäden. Auch in vielen Büros ist es um die Raumakustik nicht gut bestellt. Dabei lassen sich die Sprech- und Hörbedingungen präzise genau verbessern. Der Kollege am Nebentisch spricht mit anderen, das Telefon [...]
Bauen mit Systemmodulen – Vom Trend zur echten Alternative

Bauen mit Systemmodulen – Vom Trend zur echten Alternative

Gegründet im Jahr 2007, gehört die Smart House GmbH mit ihrem Konzept des modularen Bauens in nachhaltiger Holzrahmenbauweise zu den Pionieren der Branche. Mit über 30 festangestellten Mitarbeitern sowie kooperierenden Meisterbetrieben beweist das Unternehmen mit seinen Gebäuden, wie zukunftsorientie [...]
Modernes Büro

Modernes Büro

Ort der Kreativität und der Leistung - wohlfühlen inbegriffen Geht es um den Arbeitsplatz der Zukunft, werden Büroräume als Spiegel der Unternehmenskultur gesehen. In der Planung von Neubauten oder Büroerweiterungen müssen Unternehmen auf aktuelle und zukünftige Trends oder Herausforderungen jederze [...]
1 2 332 / 32 POSTS
-Anzeige-