Rubrik: Marketing
Energiewende im Podcast: Blick hinter die Kulissen
Rund 42 Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden werden von TenneT über 24.500 Kilometer Hochspannungsleitungen und -kabel mit Strom versorgt. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an der Energiewende. In einem eigenen Podcast will das Unternehmen [...]
DES WAHNSINNS FETTE BEUTE lädt ein in die German Brand School
„Warum 2023 eigentlich nicht mal in sich selbst investieren?!“
Wie Fach- und Führungskräfte aus eigener Kraft zu Gestaltern von Wandel und Wachstum werden.
Die weltweite geopolitische Lage und deren wirtschaftlichen Auswirkungen sowie der Fachkräftemangel haben viele Fach- und Führungskräft [...]
Kolumne: Heuermanns Look@digital
Punk als Gamechanger in der digitalen Welt
Oder wie ich es nenne: ‚Punk Spirit‘ – Teil der Marken-DNS meiner Agentur.
Wer hätte das gedacht. Als ich mich als Teenager dem Skaten verschrieb und durch Skateboarding auch in die Punk-Kultur eintauchte, konnte ich nicht wissen, dass mich das The [...]
Von ungeahnten Schätzen profitieren – Was die Investition in die eigene Marke ausmacht
Mal unter uns – fragen Sie sich auch immer öfter, wo das noch alles hinführen soll, ob das jetzt einfach die neue Realität ist, dass alles immer noch schlimmer wird? Erst Vogelgrippe, Rinderwahn und Schweinepest, dann Flüchtlingswellen, Klimakatastrophen, Flutopfer, Borkenkäfer, Waldsterben. Und [...]
Kolumne: Heuermanns Look@digital
An meinem Monitor hängt ein Aufkleber mit der Aufschrift „Nichts ist so konstant wie der Wandel“. Irgendein IT-Dienstleister hat den Spruch als Werbung für sein Produkt auf einen Aufkleber gepinnt, und der ist wiederum auf meinem Monitor gelandet. Warum, weiß ich nicht mehr.
Man muss nicht viel [...]
Kaeding Anderson: Wenn Nachhaltigkeitsmarketing echt sein soll
Endlich: Nachhaltigkeit ist in der Wirtschaftswelt angekommen! Unternehmen stehen vor neuen Aufgaben und Verantwortungen, die nicht nur ihre Produkte und Dienstleistungen betreffen, sondern die gesamte Organisation.
„Tue Gutes und rede darüber” – das ist gemeinhin ein Leitsatz für das Marketin [...]
Wie Inbound-Marketing den digitalen Wandel der LEHVOSS Group prägt
Jahrzehntelang gingen Unternehmen die klassischen Vertriebswege, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Vor allem Kaltakquise war angesagt, permanentes Telefonmarketing begleitet von Anzeigen, Mailings und Kundenflyern, bestenfalls unterstützt mit TV- und Radiowerbung, sofern das Werbebudget dies zulie [...]
Green Marketing: Nur ein neues Buzzword oder ein echter Erfolgsfaktor?
Unternehmen messen der Kommunikation über ihr ökologisches und soziales Handeln eine immer größere Bedeutung bei. Was nachhaltiges Marketing bedeutet.
In den jährlichen Hitlisten bedeutender Unternehmens- und Marketingkonzepte ist seit einiger Zeit „Green Marketing“ zu finden – häu [...]
DIGITALPROJEKTE BRAUCHEN EIN MARKENFUNDAMENT
Eine gut gemachte Website, der wirkungsvolle Einsatz von Social Media, kundenorientiertes Content- und Inbound-Marketing, passende Software und der strategische Umgang mit Daten sind in diesen Tagen wichtiger denn je.
Beschleunigt durch Corona erkennen auch kleinere und mittelgroße Un [...]
Marketing OWL 2020 : Eine Eule für ams und die sieben Lokalradios
Ein Jahr mussten ams und die sieben Lokalradios in Ostwestfalen-Lippe und dem Kreis Warendorf coronabedingt auf die begehrte Trophäe warten. Jetzt wurde im Legenden Club in der Haller OWL Arena der aus Bronze gegossene Preis im feierlichen Rahmen verliehen. Damit würdigte der Marketing Club OWL Bie [...]
Was ist eigentlich Campaigning?
Ihr Marketingmenschen und Vertriebsleute da draußen … Ihr kennt das doch auch, oder? Wenn der Chef sagt: „Da brauchen wir jetzt endlich mal ne ordentliche Werbe-Kampagne!“ Wahrscheinlich hattet Ihr das schon mehrmals zuvor selbst vorgeschlagen, doch die Vermutung, dass so etwas das Werbebudget spreng [...]
Vermarktung digitaler Innovationen
Die Unsicherheit reduzieren
Wie lassen sich Kunden für digitale Innovationen gewinnen? Dr. Herbert Endres, Gastprofessor an der Universität Paderborn, über Marketingtools und die Motivation des Vertriebs.
Digitale Technologien, zu denen additive Fertigung, künstliche Intelligenz, Cloud Computin [...]