Rubrik: Kolumnen

1 3 4 5 6 7 8 60 / 96 POSTS
Kolumne: Open Innovation City

Kolumne: Open Innovation City

Warum (nicht) Bielefeld? Bielefeld ist prädestiniert dafür, Innovationen voranzubringen, findet Marie-Andrée Barthélemy, Autorin dieser Kolumne. Ich bin aus New York. Nach langen Jahren bei einem börsenorientierten Softwarekonzern in Berlin bin ich 2018 mit meiner Familie nach Singapur gezogen. [...]
Kolumne: Gründen beginnt beim Problem, nicht mit der Lösung

Kolumne: Gründen beginnt beim Problem, nicht mit der Lösung

Als Startup-Gründer ist man bestrebt, schnelle, effiziente, ökonomische und ökologische Lösungen zu finden. Durch den Einsatz völlig neuer Technologien oder auch die Übertragung bereits existierender Methoden auf ein neues Anwendungsfeld soll eine Verbesserung des Status quo erreicht werden. Das is [...]
Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht

In unserer neuen Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für die Wirtschaft. Wie sich die exzellente Forschung an unseren Hochschulen in die [...]
Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Digitalisierung-was bleibt?

Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Digitalisierung-was bleibt?

48 % der Wirtschaftsjunioren finden, dass sich die digitale Zusammenarbeit mit ihren Kunden seit Beginn der Pandemie verbessert hat. Keine große Überraschung, schließlich hatten wir Unternehmer keine andere Wahl. Doch wie wird unsere Wirtschaftswelt aussehen, wenn wir uns wieder frei entscheiden könn [...]
Open Innovation City: Digitale Vernetzung von Städten einfach und sicher mit LoRaWAN

Open Innovation City: Digitale Vernetzung von Städten einfach und sicher mit LoRaWAN

Haben Sie schon einmal etwas von LoRaWAN gehört? Vermutlich nicht. Es ist eine Technologie, die häufiger im Zusammenhang mit Smart Cities genannt wird. Sicherlich könnten Sie sich vorstellen, dass Ihnen inmitten städtischen Chaos ein Parkplatz den Tipp gibt, dass er gerade frei wird. Oder dass ein [...]
Kolumne: Gründen in der Wirtschaftskrise

Kolumne: Gründen in der Wirtschaftskrise

Die Weltkonjunktur ist durchgehenden Schwankungen unterworfen. Auf den Aufschwung folgen die Hochkonjunktur, dann die Rezession und schließlich die Depression. Diese Konjunkturzyklen wiederholen sich seit vielen Jahrzehnten. Hat der Konjunkturzyklus einen Einfluss auf die Gründungsaktivität? Gibt [...]
Kolumne: Die Zeit der Gründerinnen ist jetzt

Kolumne: Die Zeit der Gründerinnen ist jetzt

Kürzlich kamen die neuen Statistiken des Deutschen Startup Monitors 2020 heraus: Nur 16 Prozent aller Gründungen in Deutschland sind weiblich. Im Bielefelder Pioneers Club ist die Quote allerdings deutlich positiver. Etwa jede dritte Gründung wird hier von Frauen getätigt. Britta Herbst ist Gesc [...]
Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende

6,4 % der Wirtschaftsjunioren sahen sich bereits Anfang April durch eine Insolvenz bedroht. Nicht nur das: 21,8 Prozent benannten Liquiditätsengpässe schon im Frühjahr als weitere negative Auswirkung des Corona-Virus auf ihr Unternehmen. Die Folgen der seit März anhaltenden Unsicherheit hat auch [...]
Kolumne: Ist es heute leichter ein Unternehmen zu gründen als früher?

Kolumne: Ist es heute leichter ein Unternehmen zu gründen als früher?

  Wenn man von der Gegenwart aus auf die Vergangenheit schaut, so ist es immer relativ einfach, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen, warum bestimmte Dinge so geschehen sind. Viel schwieriger ist es jedoch, von der Gegenwart aus verlässliche Schlüsse auf die Zukunft zu ziehen. Daher [...]
Quo Vadis 2021?- Was Sie von den Gewinnern der Krise lernen können!

Quo Vadis 2021?- Was Sie von den Gewinnern der Krise lernen können!

Wenn man sich die Gewinner und Verlierer des „Corona-Jahres 2020“ anschaut, dann wird schnell klar: Der Siegeszug der großen digitalen Plattformen ist unbestreitbar. Während bei uns Geschäfte geschlossen werden müssen und Innenstädte noch schneller vereinsamen, melden Amazon, Netflix und Co. e [...]
Der Claiminator – Natürlich… Holzbau.nachhaltig.schön.

Der Claiminator – Natürlich… Holzbau.nachhaltig.schön.

Im Sinne von selbstverständlich, ist es immer noch nicht, wenn sich ein Handwerksbetrieb von einer Marketingagentur beraten lässt und am Ende ein Claim entwickelt wird. Anders die Zimmerei Feger aus Horn-Bad Meinberg! Sie kam aktiv auf mich zu, mit dem Ziel den Markenkern herauszuarbeiten und das [...]
Kolumne: Digitalisierung des Geschäftsmodells

Kolumne: Digitalisierung des Geschäftsmodells

Keine Technologie- sondern Zukunftsfrage! Die Diskussionen über und Investitionen in die Industrie 4.0 halten an - seit nun knapp zehn Jahren und mit einem Ziel: die vernetzte Produktion. Doch herrscht zugleich eine zu einseitige Betrachtung des digitalen Zeitalters, welche die Innovationsführer [...]
1 3 4 5 6 7 8 60 / 96 POSTS
-Anzeige-