Rubrik: Kolumnen

1 2 3 4 5 6 8 48 / 96 POSTS
Der Claiminator: Meine Schwester Naminata

Der Claiminator: Meine Schwester Naminata

-Kolumne- In der letzten Kolumne habe ich Ihnen nicht nur meine Mutter, die berühmte Headline und meinen Vater, den weithin bekannten Werbetext vorgestellt, sondern auch meinen Bruder, den Sloganator. Dieses Mal darf ich Sie einladen, meine Schwester Naminata kennenzulernen. Das Nesthäkchen in [...]
Der Claiminator: Claiminator versus Sloganator!

Der Claiminator: Claiminator versus Sloganator!

Heute stelle ich Ihnen meinen Bruder vor! Mein Bruder, der Sloganator, und ich haben unsere übertexterischen Fähigkeiten in die Wiege gelegt bekommen. Unsere Eltern waren immerhin die berühmte Headline und der weithin bekannte Werbetext. Doch wir Brüder haben unterschiedliche Wege eingeschlagen [...]
Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Unternehmen öffne dich!

Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Unternehmen öffne dich!

70% der neuen Produkte scheitern nach ihrer Markteinführung. Unglaublich, wieviel Zeit, Geld und Energie dadurch jährlich verloren gehen. Was aber kann ein Unternehmen tun, um zu den anderen 30% zu gehören, die sich mit ihren Innovationen am Markt durchsetzen? Die Antwort klingt einfach, die Ums [...]
Wissenstransfer – SUYUH

Wissenstransfer – SUYUH

In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für die Wirtschaft. Das Startup SUYUH hat eine zweiseitige digitale Plattform entwickelt, die si [...]
Kolumne: Work-Life-Balance beim Gründen

Kolumne: Work-Life-Balance beim Gründen

Häufig hört man in Bezug auf Gründungen und Unter- nehmertum den Spruch „Selbstständig, das heißt, man arbeitet selbst und ständig“. Es entsteht leicht der Eindruck, Gründerinnen und Gründer müssten ihr Privatleben gänzlich aufgeben, um eine Chance auf Erfolg zu haben. Bestärkt wird diese Annahme [...]
Wissenstransfer – VanSite

Wissenstransfer – VanSite

Plattform-Geschäftsmodell nach der Lean-Start-up-Methode In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für die Wirtschaft. Das Startup V [...]
Kolumne: Berühmte Gründer als Vorbilder

Kolumne: Berühmte Gründer als Vorbilder

Einige Startup-Gründer wie zum Beispiel Elon Musk, Steve Jobs oder Mark Zuckerberg haben die Bekanntheit von Weltstars erreicht und verfügen über eine Fangemeinde um den ganzen Globus. Kann man sich berühmte Gründer als Vorbild nehmen? Zunächst einmal können die Laufbahnen anderer Gründer als Insp [...]
Trendbuch zeigt Innovationen

Trendbuch zeigt Innovationen

Open Innovation City: Trendbuch Innovation zeigt, welche Megatrends auf Städte und Regionen zukommen und wie Bielefeld und die Welt darauf mit innovativen Ideen reagieren Mich hat schon immer fasziniert, wie historische Entwicklungen, politische Entscheidungen und volkswirtschaftliche Rahmenbe [...]
Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Schule zu – Umsatz weg

Kolumne „ZAHLENSPIEL“: Schule zu – Umsatz weg

20 % der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Deutschland haben Kinder unter elf Jahren. Kinder, die beschult und betreut werden müssen, während ihre Eltern arbeiten. Seit einem Jahr steht ein Fünftel der Erwerbstätigen vor dem Problem: Wie Arbeit und Kinder verbinden? Wie den unterschiedlichen Anfo [...]
Wissenstransfer- FractureSurface Technologies

Wissenstransfer- FractureSurface Technologies

Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für die Wirtschaft. Das Startup FractureSurfaceTechnolog [...]
Kolumne: Welche Branche eignet sich zum Gründen?

Kolumne: Welche Branche eignet sich zum Gründen?

Wenn man sich ein bisschen mit der Startup-Szene beschäftigt, bekommt man den Eindruck, dass Startups prinzipiell in allen Branchen anzutreffen sind. Man kann aber auch feststellen, dass es Häufungen in bestimmten Fachgebieten und dass es sogar gewisse Trends gibt, wo viele neue Startups gerade in [...]
Trendthema: Frugale Innovationen – Ein Baustein der Zukunft

Trendthema: Frugale Innovationen – Ein Baustein der Zukunft

„Frugale Innovation“ – den Begriff haben Sie noch nie gehört? Damit sind Sie nicht allein.  Das Thema ist ähnlich wie open innovation noch recht neu. Google Trends verrät uns, dass es um das Jahr 2014 erstmals Interesse an dem Begriff „Frugale Innovation“ gab. Bis heute ist das Interesse stetig gest [...]
1 2 3 4 5 6 8 48 / 96 POSTS
-Anzeige-