Rubrik: Kolumnen

1 2 3 4 5 9 36 / 100 POSTS
Kolumne: Geschäftsideen – Trends im Wandel

Kolumne: Geschäftsideen – Trends im Wandel

In den verschiedenen Startup-Nachrichten, ganz gleich, ob es sich dabei um deutsche oder internationale handelt, dreht es sich meistens im Wesentlichen um Investment-Kapital. Welches Startup hat welchen Geldbetrag aufgenommen und welcher hoffentlich namhafte Investor steckt dahinter? Wer solche [...]
Wissenstransfer – KATMA Engineering

Wissenstransfer – KATMA Engineering

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft [...]
Kolumne “ZAHLENSPIEL”: Der objektive Blick von außen

Kolumne “ZAHLENSPIEL”: Der objektive Blick von außen

177,60 Euro kostet eine Stunde Coaching im Schnitt. Viel Geld für Zeit, die man nicht produktiv ins Unternehmen steckt. Viel zu arbeiten ist schließlich genau das, was man von einem guten Manager erwartet, nicht wahr? Die fehlende Produktivität im Unternehmen ist deshalb häufig der Grund, warum s [...]
Kolumne: Wir brauchen mehr Startups!

Kolumne: Wir brauchen mehr Startups!

Ein Startup zu gründen, ist eine individuelle und persönliche Entscheidung. Das betone ich immer wieder, denn die Gründung eines Startups hat Einfluss auf viele Lebensbereiche. Man wird sehr viel arbeiten müssen und ist immer mit dem Risiko des Scheiterns konfrontiert. Daher sollte man auch niema [...]
Wissenstransfer – Steets

Wissenstransfer – Steets

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft [...]
Kolumne: Wie setzt sich ein gutes Startup-Team zusammen?

Kolumne: Wie setzt sich ein gutes Startup-Team zusammen?

Immer wieder hört und liest man es und die Erfahrungen können es bestätigen: Noch wichtiger als die Geschäftsidee für den Erfolg einer Gründung ist das Team! Gerade in einer sehr frühen Phase der Gründung lassen sich Geschäftsmodelle noch relativ einfach anpassen, wenn man zum Beispiel durch Kund [...]
Wissenstransfer – mykori

Wissenstransfer – mykori

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft [...]
Der Claiminator: Lebe Deinen Claim

Der Claiminator: Lebe Deinen Claim

Ein Claim ist nicht einfach ein Marketing-Gag, um die Außendarstellung eines Unternehmens aufzuhübschen. Ein Claim ist das öffentlich gemachte Versprechen einer Marke an den Kunden. Mit diesem Versprechen verpflichtet sich die Marke auf die Einhaltung einer Handlung oder eines Ergebnisses. Achtu [...]
Kolumne “ZAHLENSPIEL”: A rich man´s world

Kolumne “ZAHLENSPIEL”: A rich man´s world

15,7% der deutschen Gründer sind weiblich. Das ist eine erstaunlich geringe Zahl. Haben doch Unternehmen, die von Frauen gegründet wurden, statistisch gesehen einen wesentlich höheren Return on Investment als Unternehmen, die nur männliche Gründer haben. Offensichtlich haben Frauen in Gründung ei [...]
Kolumne: Warum sollte man ein Unternehmen gründen?

Kolumne: Warum sollte man ein Unternehmen gründen?

Startups sind in aller Munde und immer mehr Menschen beschäftigen sich mit dem Thema. Manche spielen vielleicht schon seit Längerem mit dem Gedanken, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Darum stellt sich die Frage, warum sollte man überhaupt gründen? Es gibt viele denkbare Gründe und Motivatione [...]
Kolumne: Gründer sind keine Einzelkämpfer

Kolumne: Gründer sind keine Einzelkämpfer

Manchmal entsteht der Eindruck, Gründerinnen und Gründer wären reine Einzelkämpfer, die im Idealfall alle nötigen Fähigkeiten zur erfolgreichen Gründung in einer Person vereinen. Derartige Erwartungen sind zum Teil sehr überzogen und tragen zu einem falschen (Selbst-) Bild von Unternehmern bei. [...]
Wissenstransfer – assemblean

Wissenstransfer – assemblean

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft [...]
1 2 3 4 5 9 36 / 100 POSTS
-Anzeige-