Rubrik: Informations- und Kommunikationstechnologie
Individuelle Softwareentwicklung: Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
In unserer heutigen digitalen Welt sind nachhaltige und wettbewerbsfähige Geschäftsmodelle untrennbar mit dem Einsatz moderner Technologien verbunden. Die Digitalisierung stellt dabei nicht nur eine Notwendigkeit dar, sie eröffnet auch neue Möglichkeiten und Chancen für Unternehmen, die ihre Wett [...]
„Die große Achillesferse der IT-Sicherheit ist die Software“
Die Gefahr Opfer eines IT-Angriffs zu werden, ist groß. Oft genügt ein Einfallstor und die Sicherheit ist gefährdet. Wie sich Unternehmen schützen können und wie wichtig Security auch bei der Entwicklung von Software ist, erklärt Prof. Dr. Eric Bodden, Direktor des Fraunhofer IEM in Paderborn, Ab [...]
Produktion im Visier: Wie Mittelständler sich vor Cyberangriffen schützen
Produktions-IT, auch Operational Technology (kurz: OT) genannt, steuert Roboter in der Produktionshalle, Geräte im Krankenhaus und die Energieversorgung von Städten – und sie rückt immer stärker ins Visier von Cyberkriminellen. Während es vor Jahren hauptsächlich galt, die IT-Systeme vor Angriffe [...]
AbisZ TeleCom: Kommunikation – das Rückgrat eines Unternehmens
Einem Unternehmen wie AbisZ TeleCom gehen die Aufgaben so bald nicht aus. Der Komplettanbieter für Telekommunikation, IT-Services und Sicherheitstechnik arbeitet in einem Themenfeld, das sich rasant weiterentwickelt. Das kann man auch über das Unternehmen selbst sagen.
Die Kunden des [...]
IT-Sicherheit: „Für den Fall der Fälle brauchen Unternehmen eine Backup-Strategie“
Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe ist hoch. Was Unternehmen tun können, um sich besser zu schützen, erklärt Prof. Norbert Pohlmann, Vorstand IT-Sicherheit im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.
m&w: Herr Professor Pohlmann, besonders vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukrai [...]
Lückenlose Datensicherung für Unternehmen ist unverzichtbar
Warum Backups so wichtig sind und wie sie lückenlos funktionieren
Daten sind das Gold der Gegenwart. Ohne sie läuft heutzutage nichts mehr. Im digitalen Zeitalter bedeutet das, dass Unternehmen immer mehr Daten ausschließlich digital ablegen und die Verfügbarkeit dieser Daten immer wichtiger und u [...]
Energiewende im Podcast: Blick hinter die Kulissen
Rund 42 Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland und den Niederlanden werden von TenneT über 24.500 Kilometer Hochspannungsleitungen und -kabel mit Strom versorgt. Mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an der Energiewende. In einem eigenen Podcast will das Unternehmen [...]
invo-IT: Weniger Kapital in Hardware – dafür hochflexible Infrastruktur
Anzeige-
Kaum ein Unternehmen kommt heutzutage ohne Informationsund Kommunikationstechnologie aus. Als kompetenter Partner unterstützt die Bielefelder IT-Firma invo-IT Unternehmen mit umfassenden Know-how rund um IT-Security, Telekommunikation, Webdesign und Cloud-Computing.
Beim Cloud-Comp [...]
Kolumne: Heuermanns Look@digital
Punk als Gamechanger in der digitalen Welt
Oder wie ich es nenne: ‚Punk Spirit‘ – Teil der Marken-DNS meiner Agentur.
Wer hätte das gedacht. Als ich mich als Teenager dem Skaten verschrieb und durch Skateboarding auch in die Punk-Kultur eintauchte, konnte ich nicht wissen, dass mich das The [...]
Moderne Kommunikationslösungen für optimale Produktivität
-Advertorial-
Günter & Partner Telecom
Die Innovationsgeschwindigkeit auf dem Telekommunikationsmarkt ist groß. Angesichts immer größerer Produktivität wird modernste Technik für Unternehmen wichtiger. Doch welche Lösung ist die beste? Das ITK-Systemhaus Günter & Partner Telecom GmbH [...]
Kolumne: Heuermanns Look@digital
An meinem Monitor hängt ein Aufkleber mit der Aufschrift „Nichts ist so konstant wie der Wandel“. Irgendein IT-Dienstleister hat den Spruch als Werbung für sein Produkt auf einen Aufkleber gepinnt, und der ist wiederum auf meinem Monitor gelandet. Warum, weiß ich nicht mehr.
Man muss nicht viel [...]
Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Die Basis bildet die IT-Abteilung!
Bei der Digitalisierung in Unternehmen ist es wie so oft im freien Wettbewerb: wer zögert, verliert. Wer zu lange an „historisch gewachsenen“ Prozessen festhält, wird in absehbarer Zeit Kunden an die Konkurrenz verlieren. Aber für die Digitalisierung von Geschäfts [...]