Rubrik: Immobilien und Bauen
RE-BUILD-OWL: Mit Wissen und Kompetenz zum zirkulären Bauen
Kommunen und Städte können im Hinblick auf die Umsetzung einer zirkulären Bau- und Immobilienwirtschaft Vorbild für die Privatwirtschaft sein. Wie es funktionieren kann, zeigt das Projekt RE-BUILD-OWL im Kreis Lippe, das Modellcharakter für ganz Deutschland hat.
Wenn Lisa Pusch auf das letzt [...]
„Die Nutzungsphase muss intensiv betrachtet werden“
Wie lassen sich Gebäude nicht nur nachhaltig und ressourcenschonend bauen, sondern auch betreiben? Die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus ist nicht nur unumgänglich, sie birgt auch wirtschaftliche und ökologische Vorteile, wie Dipl.-Ing. Uwe Rotermund, Professor an der FH Münster, Fachbereich [...]
Energieeffizienzgesetz 2023 – Bedeutung für den energieintensiven Gebäudesektor?
Die aktuelle Form des Energieeffizienzgesetzes weist in die richtige Richtung und berücksichtigt auch im Detail wichtige Aspekte, die bisher eher die praktische Umsetzung ausbremsten. Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, sind aber weitere Maßnahmen notwendig. Hier sind Politik sowie die Eige [...]
Brüninghoff optimiert Herstellung von Holz-Beton-Verbunddecken
-Advertorial-
Nachhaltiges Zusammenwirken
Als Europas größter Produzent von Holz-Beton-Verbunddecken (HBV-Decken) hat Brüninghoff den Herstellungsprozess der Elemente weiter verbessert und intensiviert den Vertrieb für den Bauteilmarkt. Dazu werden auch die Produktionskapazitäten am Standor [...]
Das goldene Jahrzehnt am Immobilienmarkt geht vorüber
Es ist zwar keine Zeitenwende, aber es wird rauer auf dem deutschen Immobilienmarkt.
Nach Einschätzung der Experten der Bethmann Bank müssen sich Anleger darauf einstellen, dass Investitionen in Betongold künftig deutlich herausfordernder werden als im vergangenen Jahrzehnt:
„Kaufen [...]
Fallende Bauzinsen – Zeichen eines sich entspannenden Immobilienmarktes?
Nach einem starken Anstieg des Zinsniveaus aufgrund der EZB-Zinspolitik zu Beginn 2022 fallen die Bauzinsen augenblicklich wieder. Ob dies ein anhaltender Trend ist, welche anderen Faktoren es gibt und wie sich Kaufinteressenten verhalten sollten, darüber gibt Alexander Surminski, CEO bei immocat [...]
Bau- und Immobilienwirtschaft : „Hier müssen noch richtig dicke Bretter gebohrt werden“
Der Energie- und Ressourcenaufwand für die Herstellung, Sanierung und den Rückbau von Gebäuden ist immens hoch. Eine echte zirkuläre Wertschöpfung, bei der Teile alter Gebäude nach ihrem Recycling erneut als hochwertiger Wertstoff in der Bauwirtschaft oder in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt w [...]
7 / 7 POSTS