Rubrik: GründerSZENE

garage33 – Innovationsquartier für Querdenker
Mit der Eröffnung der garage33 in Paderborn vor gut einem Jahr bekommt die regionale Start-up-Szene besonderen Auftrieb. Davon profitieren Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen.
Philipp Bednarek hatte während seines Studiums an der Universität Paderborn nie das Ziel, ein eig [...]

Kolumne: Warum immer mehr übers Gründen reden, aber immer weniger es tun
Start-ups und Entrepreneurship sind in aller Munde. Die Medien berichten darüber, unzählige Initiativen von Unternehmen, Universitäten, Stiftungen, etc. nehmen sich des Themas an. Es ist ein regelrechter Hype entstanden. Wie bei jedem Hype ist es wichtig, einen klaren Blick auf die nüchternen Fak [...]

Was macht die Region Westfalen für Gründer attraktiv?
Gute Rahmenbedingungen fördern die Gründerbereitschaft
Die WFM Wirtschaftsförderung Münster GmbH, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, WESt Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH, gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH und wfg Wirtschafts [...]

Interview – Regionale Unterschiede im Gründungsgeschehen
„Spezifische Rahmenbedingungen befördern die Gründungsneigung“
Dr. Rosemarie Kay, stellvertretende Geschäftsführerin des IfM Bonn, über die regionalen Unterschiede im Gründungsgeschehen und welche Bedeutung Unternehmensgründungen für die Stärkung des Wirtschaftsstandortes haben.
m&w: [...]

Kolumne: Start-up-Szene OWL
Warum perfekt sein, nicht immer perfekt ist!
Wir sind es gewohnt, Perfektion als erstrebenswert anzusehen. In der Schule soll man im Idealfall null Fehler in der Klassenarbeit machen. Später im Berufsleben wird von uns erwartet, keine Fehler zu machen und Risiken zu vermeiden. Viele Unternehmen, [...]

startklar OWL 2018
Mit Pioniergeist, Kreativität und Leidenschaft
Die Sieger des Businessplan-Wettbewerbs startklar OWL 2018 stehen fest: Dabei hat die Jury zwei Gewinner ausgewählt. Den ersten Platz erhielt die Zahnarzthelden GmbH aus Bielefeld, die eine Plattform für den kostengünstigen Einkauf von Zahnarzt-Geräte [...]

Erste Ausgründung des Fraunhofer IEM
Erleichterte Produktentwicklung
Die Entwicklung komplexer technischer Systeme erfordert eine fachübergreifende Kommunikation und ein transparentes Verwalten von Informationen. Im Spitzencluster it´s OWL hat das Fraunhofer IEM einen speziellen Ansatz für die disziplinübergreifende Produktentwicklun [...]

Founders Hack in Bielefeld
Wenn Nachwuchs-Entrepreneure und Global Player aufeinandertreffen
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Bielefeld der Founders Hack der Founders Foundation statt. Ein Hackathon, bei dem Global Player wie Miele, Claas, Dr. Wolff, Carolinen oder Boge echte und für sie lösungsrelevante Herausforderu [...]

Zahnarzt-Helden
„Wir sind innovationsgetrieben und bereit, alles zu geben“
Mit der Vision, den Einkauf von Dentalgeräten zu digitalisieren, sind die Zahnarzt- Helden in 2017 gestartet. Mitgründer Carsten Janetzky über die Geschäftsidee, aktuelle Herausforderungen und künftige Ziele.
M&W: Skizzieren [...]

Fuckup Nights OWL
Gescheiterte Helden
Über Erfolge spricht man gerne – über ihr Scheitern reden nur wenige. Anders bei den Fuckup Nights OWL: Hier berichten Menschen regelmäßig über ihre Niederlagen. Am 5. Juli findet das Veranstaltungsformat in der Weberei in Gütersloh statt.
Tristan Niewöhner steht im Rampenli [...]

Start-up-Szene OWL: Stärken der Region
Kolumne
Start-up-Szene OWL- dieser Begriff wird mittlerweile mit einer immer größeren Selbstverständlichkeit verwendet. Doch was heißt das überhaupt? In der Vergangenheit wurden wir hier von anderen Start-up-Regionen, wie Berlin oder das Silicon Valley, nur belächelt oder schlicht nicht wahrgenommen [...]

Legarius
Intelligentes Schadenmanagement
Das Bielefelder Start-up Legarius wurde auf der zweiten Start-up Night _OWL als OWL Start-up Champion ausgezeichnet. Das Team um Gründer Karsten Eichenhofer hat ein intelligentes Schadenmanagement für KFZ-Werkstätten entwickelt. „Wir unterstützen Werkstätten, bei g [...]