Rubrik: GründerSzene Westfalen

1 2 3 7 12 / 82 POSTS
Wissenstransfer – DEVITY

Wissenstransfer – DEVITY

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft un [...]
Kolumne: Gründen heißt lernen

Kolumne: Gründen heißt lernen

Die Gründung eines eigenen Unternehmens kann man aus sehr vielen verschiedenen Perspektiven betrachten. Es gibt finanzielle Aspekte, technische Probleme und auch organisatorische Herausforderungen zu meistern. Diese Aspekte sind sehr relevant und auch interessant, allerdings möchte ich heute auf [...]
5. Hinterland of Things Conference – Die digitale Wende gestalten

5. Hinterland of Things Conference – Die digitale Wende gestalten

Zum fünften Mal veranstaltet die Founders Foundation Bielefeld am 14. Juni die Hinterland of Things Conference. Es geht um nichts weniger, als die Sicherung unserer Zukunft. Sie kommen wieder zusammen, um gemeinsam über die drängenden Themen unserer Zeit zu sprechen: B2B-Gründerinnen und -Gründer, [...]
Wissenstransfer – acto

Wissenstransfer – acto

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft un [...]
Kolumne: Das richtige Timing beim Gründen

Kolumne: Das richtige Timing beim Gründen

Wenn man die Startup-Szene aufmerksam verfolgt, stellt man fest, dass es erfolgreiche Unternehmen gibt, die geradezu kometenhaft innerhalb kürzester Zeit regelrecht aus dem Nichts zum Erfolg gekommen sind. Startups sind per Definition Unternehmen, die auf schnelles Wachstum ausgelegt sind. Es gib [...]
Unternehmensgründungen: Lernen, wie es geht

Unternehmensgründungen: Lernen, wie es geht

Immer weniger junge Menschen sind bereit, ein Unternehmen zu gründen. Die Bielefelder Startup-Schmiede Founders Foundation will diesen Trend stoppen. Die Zahl der Neugründungen ist im vergangenen Jahr rapide zurückgegangen: minus 18 Prozent sind es laut Report des Deutschen Startup Verbandes. Es m [...]
FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

FINDIQ: Wie Wissenstransfer fehlende Mitarbeiter ersetzt

Das im April letzten Jahres gegründete Startup FINDIQ hat eine Software für den Maschinenbau entwickelt, die bei der Bewältigung des Fachkräftemangels hilft. Wissenstransfer heißt das Zauberwort. Wenn Sina Kämmerling und Patrick Deutschmann heute auf das vergangene Jahr zurückblicken, sind sie [...]
Wissenstransfer – Excellence Coatings

Wissenstransfer – Excellence Coatings

Serie: Wissens- und Technologietransfer – Komplexe Prozesse einfach gemacht In unserer Serie berichtet Prof. Dr. Sebastian Vogt, Geschäftsführer des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP), über erfolgreiche Ausgründungen und den Nutzen für Wirtschaft un [...]
Kolumne: Netzwerken beim Gründen

Kolumne: Netzwerken beim Gründen

Ein Unternehmen zu gründen ist eine sehr fordernde Aufgabe. Man hat, insbesondere in der Anfangsphase, viel mehr Aufgaben zu lösen, als man überhaupt bewältigen kann. Die Arbeitstage sind sehr lang und anstrengend. Insofern ist man dazu geneigt, sich komplett auf die Gründung zu fokussieren und a [...]
Kolumne: Silicon Valley – ein Ort oder eine Einstellung?

Kolumne: Silicon Valley – ein Ort oder eine Einstellung?

Seit vielen Jahrzehnten ist das Silicon Valley Sehnsucht-Ort aller Gründungsinteressierten. Hier sind viele Generationen großartiger und weltbekannter Technologieunternehmen entstanden – Apple, Facebook, Tesla, PayPal, die Liste ließe sich beliebig verlängern. Um den Campus der berühmten Stanford [...]
P-ton: Die Digitalisierung sozialer machen

P-ton: Die Digitalisierung sozialer machen

Vor zwei Jahren hat Jürgen Hase die P-ton AG gegründet. Hier agiert er als Company Builder (Unternehmens-Bauer), indem er Startups an den Start bringt, die seine Vision teilen: die Digitalisierung menschlicher machen. m&w: Herr Hase, Sie können bereits auf langjährige berufliche Erfahrung zurü [...]
persomatch: egoditor-Gründer Nils Drescher jetzt Business Angel

persomatch: egoditor-Gründer Nils Drescher jetzt Business Angel

Der erfolgreiche Startup-Gründer Nils Drescher ist als Business Angel bei der persomatch GmbH eingestiegen.Nach seinem erfolgreichen Exit von egoditor an das US Unternehmen Bitly Inc. ist dies Dreschers erstes neues Investment. Mit dem Einstieg von Nils Drescher als Business Angel haben auch d [...]
1 2 3 7 12 / 82 POSTS
-Anzeige-