spot_img

-ADVERTORIAL- GREEN MEETINGS: KLEINER FUßABDRUCK - GROßE WIRKUNG

Nachhaltig Tagen in Osnabrück und Umgebung

Osnabrück bietet ideale Rahmenbedingungen für die nachhaltige Durchführung von Tagungen und Kongressen.

Die gute Erreichbarkeit sowie die kurzen Wege in der Stadt halten den Fußabdruck von Veranstaltungen von Anfang an klein. Ein umfangreiches und zunehmend elektrifiziertes Busnetz sorgt darüber hinaus für flexible Mobilität – zum vergünstigten Tarif für Tagungsgäste.

Ein starkes Netzwerk lokaler Tagungsakteure engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für mehr Nachhaltigkeit im Veranstaltungsbetrieb. Ende Februar trafen sich rund 40 Akteure der Tagungs- und Eventbranche aus Osnabrück und Umgebung zum Netzwerken im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Eingeladen hatte der Tagungsservice Osnabrück. Im Mittelpunkt stand das Thema „Green Meetings – Nachhaltig tagen“. Prof. Dr. Markus Große Ophoff, Experte für Umweltkommunikation und Eventmanagement der DBU, informierte in einem kenntnisreichen Vortrag über den „Blauen Engel für nachhaltige Veranstaltungen“.

Der Tagungsservice führt die Veranstaltungsreihe „MeetOsnabrück“ nach erfolgreichem Neustart im vergangenen Sommer fort. „Bei unseren Netzwerktreffen können die Akteure der Tagungsbranche aus unserer Region zusammenkommen, sich austauschen und Kontakte knüpfen. Unsere Partnerevents haben wechselnde Themenschwerpunkte, zu denen wir spannende Referenten einladen, die neue Impulse geben“, so Abteilungsleiter Malte Findeklee.

Auf reges Interesse stieß die thematische Ausrichtung des Netzwerktreffens. Findeklee erläutert: „Die nachhaltige Planung und Durchführung von Events im MICE-Bereich (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) gewinnt für Veranstalterinnen und Veranstalter eine immer größere Bedeutung. Wir wollen unsere Kooperationsbetriebe dabei unterstützen, die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und für zukünftige Anforderungen gut aufgestellt zu sein.“

Neue Erkenntnisse vermittelte der fachliche Impuls des Leiters des DBU Zentrums für Umweltkommunikation, Prof. Dr. Markus Große Ophoff. „Der Blaue Engel ist das bekannteste Umweltzeichen in Deutschland. Bisher war der Blaue Engel hauptsächlich für Produkte wie Recyclingpapier oder umweltfreundliche Lacke bekannt. Der Blaue Engel für Veranstaltungen ist eines der ersten Umweltzeichen für nachhaltige Dienstleistungen in Deutschland. Damit werden einzelne Veranstaltungen ausgezeichnet, die hohen Nachhaltigkeitskriterien entsprechen. Ziel des Blauen Engels ist es, nur die besten Produkte und Dienstleistungen auszuzeichnen“, berichtet Große Ophoff.

Auf der Website des Tagungsservice (tagungsservice-osnabrueck.de) finden sich zahlreiche Angebote für Planende und Betriebe. Die Mindmap „Tipps & Ideen für die nachhaltige Veranstaltungsplanung“ bietet Veranstalterinnen und Veranstaltern einen Überblick über die zentralen Handlungsfelder und beinhaltet konkrete Anregungen und Anleitungen für die nachhaltige Gestaltung von Events, darunter ein interaktiver Selbst-Check für Locations, ein Ratgeber zur EU-Richtlinie „Green Claims Directive“ sowie eine Übersicht der branchenrelevanten Siegel und Zertifikate.

Der Tagungsservice Osnabrück unterstützt Veranstaltungsplanende bei der ressourcenschonenden Organisation und Umsetzung von MICE-Events in Osnabrück und Umgebung. Gemeinsam wird geprüft, wie Planungen und Prozesse noch klima- und umweltfreundlicher gestaltet werden können. Die passenden Stellschrauben werden identifiziert und starke Partner vermittelt, denen Nachhaltigkeit ebenso am Herzen liegt.

Ausführliche Informationen zur MICE-Destination Osnabrück bietet die Website des Tagungsservice: www.tagungsservice-osnabrueck.de.

AUCH INTERESSANT

Weitere Beiträge

So gewinnen Unternehmen die besten Talente

Die digitale Jobsuche beginnt für viele Menschen bei Google – 73 Prozent der Jobsuchenden starten hier ihre Recherche nach neuen beruflichen Möglichkeiten. Doch kaum...

Neues interaktives Veranstaltungsformat

Mit dem „Verbände Dialog Gütersloh" startet am 12. und 13. Juni 2025 in Theater und Stadthalle von Kultur Räume Gütersloh ein innovatives Format für...

Infinity Events & Catering: Partner für erfolgreiche Veranstaltungen

Infinity Events & Catering: Das ist die perfekte Kombination aus Location, Organisation und Genuss. Überzeugende Events fördern den Austausch, stärken Geschäftsbeziehungen und hinterlassen bleibende Eindrücke....

PHOENIX CONTACT arena: Sport, Show und Kongress im Land des Hermann

Erleben Sie die Vielfalt der PHOENIX CONTACT arena – Ihre perfekte Location für Events, Spitzensport, Kongresse und vieles mehr! Die PHOENIX CONTACT arena ist eine...
mawi digital flat

E-Magazin