mawi+

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge, die exklusiv im eMagazin zu lesen sind.

Festlicher Auftakt in das REGIONALE-Jahr 2022 im Bielefelder Lokschuppen (Foto: OWL GmbH)

mawi+ 47 Regionale 2022

Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen

Wie kann sich Ostwestfalen-Lippe zukunftsstark aufstellen, den Stadt-Land-Gegensatz überwinden? Die REGIONALE 2022 mit rund 200 Akteuren hat interessante Ergebnisse für das neue „UrbanLand“ hervorgebracht.

Das Münsterland wird Öko-Modellregion und fördert damit den Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen. Foto: Münsterland e.V./Philipp Foelting

mawi+ 48 Öko-Modellregion Münsterland

Ein Beitrag zum guten Leben

Die Region Münsterland ist vom Land Nordrhein-Westfalen als Öko-Modellregion ausgewählt worden. Was das für die Region und die Menschen bedeutet.

mawi+ 49: SAASMETRIX

Tech-Startup begeistert Investoren

Ordnung in das Lizenzmanagement bringen – dieses Ziel verfolgt das Startup saasmetrix. Von ihrer Lösung konnten die Bielefelder auch zahlreiche Geschäftsführer und Technikvorstände aus dem Mittelstand überzeugen und so eine höhere sechsstellige Finanzierungsrunde abschließen.

mawi+ 50: FORSCHNUNGSFABRIK BATTERIEZELLE MÜNSTER

Leuchtturmprojekt für Münster

In Münster ist der erste Spatenstich für den Bau der Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) erfolgt. Auf 55.000 Quadratmeter Grundstücksfläche entsteht eine zukunftsweisende, strikt anwendungsorientierte Forschungsfertigung für die großskalige Batteriezellproduktion.

Sichere Softwareentwicklung ist Teamarbeit: Im Forschungsprojekt AppSecure.nrw entstanden konkrete Maßnahmen für Entwickler, Product Owner und Führungskräfte. Copyright: Fraunhofer IEM

mawi+ 51 SICHERE APP-ENTWICKLUNG:


Im Team gelingt es einfacher

Bei der App-Entwicklung müssen softwareentwickelnde Unternehmen mehr an die Sicherheit denken, hat das Forschungsprojekt AppSecure.nrw herausgefunden. Wie die Software-Security erhöht werden kann.

Wiebke Kersten, Verantwortliche des BIE green! - City Hacks

mawi+ 52 OPEN INNOVATION-CITY

BIE green! City Hack

Wie lassen sich die Nachhaltigkeitsherausforderungen einer Stadt wie Bielefeld lösen? An einem Wochenende, vom 6. bis 8. Mai, wird ein erster Anfang gemacht. Die Initiative Open Innovation City ruft zur Lösung von sechs nachhaltigen Herausforderungen auf, die zu einer grüneren und lebenswerteren Stadt beitragen sollen.

-Anzeige-